Renseignements sur Peter Lüthy
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Peter Lüthy
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005834832, Registre du commerce Berne, (36)
BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2023, Publ. 1005773726).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lüthy, Peter, von Lauperswil, in Liebefeld (Köniz), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gernet, Hilmar, von Willisau, in Hergiswil NW, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2576037, Registre du commerce Berne, (36)
BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2015, Publ. 1981471).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wirth, Walter, von Ursenbach, in Pruntrut (Gemeinde Porrentruy), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sutter, Robert, von Hubersdorf, in Niederbipp, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merazzi, Bruna, von Biel/Bienne, in Ligerz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kern, Stephan Bruno, von Zürich, in Lyss, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reinhard, Carlos, von Sumiswald, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüthy, Peter, von Lauperswil, in Liebefeld (Köniz), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Köniz (Liebefeld), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Grütter, Markus, von Seeberg, in Biberist, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Di Filippo Roy, Julietta, von Luzern, in Biel/Bienne, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 3973238, Registre du commerce Berne, (36)
Bürgschaftsgenossenschaft für das Gewerbe BG, in Burgdorf, CH-053.5.002.056-2, Förderung von kleineren und mittleren Unternehmungen (KMU) in den Kantonen Bern und Jura, Genossenschaft (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2007, S. 4, Publ. 3774428).
Statutenänderung:
31.05.2007.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der 'Bürgschaftsgenossenschaft des solothurnischen Gewerbes BSG', in Solothurn (CH-260.5.000.007-2), gemäss Fusionsvertrag vom 13./22.03.2007 und Bilanz per 31.12.2006. Aktiven von CHF 1'889'601.11 und Fremdkapital von CHF 994'785.61 gehen auf die übernehmende Genossenschaft über. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft werden zu Genossenschaftern der übernehmenden Genossenschaft. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft erhalten einen oder vier Anteilscheine zu je CHF 50.--.
Firma neu:
BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU.
Zweck neu:
Förderung von kleineren und mittleren Unternehmungen (KMU) durch Verbürgung von Darlehen und Krediten zugunsten der Genossenschafter sowie weiteren KMU, die nicht Genossenschafter sind, zur Eröffnung, Übernahme, Erhaltung und Erweiterung von Betrieben in den Kantonen Bern, Jura, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Land, Luzern, Ob- und Nidwalden. Im Kanton Aargau ist die Genossenschaft befugt, nebst der dort lokal zuständigen Organisation, den Markt parallel zu bearbeiten. Die Genossenschaft ist eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte juristische Person. Die Genossenschaft handelt uneigennützig. Sie verfolgt im Sinne ihres Zweckes öffentliche Aufgaben und strebt keinen Erwerbszweck an. Ein allfälliger weiterer Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.
Pflichten neu:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein von CHF 250.-- zu übernehmen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofer, Ernst, von Bettenhausen, in Bangerten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Maître, Jean-Maurice, von Epauvillers, in Epauvillers, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmutz, Hans, von Vechigen, in Wilderswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Valley, Bertrand, von Chevenez, in Beurnevésin, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rychen, Christian, von Wilderswil, in Bolligen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Simon, von Bern BG, in Langnau im Emmental, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kern, Stephan, von Zürich, in Lyss, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merazzi, Bruna, von Biel/Bienne und italienische Staatsangehörige, in Ligerz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Biel BE und italienische Staatsangehörige, ohne Zeichnungsberechtigung];
Probst, Otto, von Lommiswil, in Grenchen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüthy, Peter, von Lauperswil, in Köniz (Liebefeld), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Sutter, Robert, von Hubersdorf, in Niederbipp, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne Zeichnungsberechtigung].