Renseignements sur Susanne Lüssi
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Susanne Lüssi
Participations
Dernières notifications FOSC pour Susanne Lüssi
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006149162, Registre du commerce Zurich, (20)
Bertha Stapfer Stiftung, in Zürich, CHE-110.389.303, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2022, Publ. 1005513347).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Larese, Renata, von Amriswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüssi, Susanne, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ferax Treuhand AG (CHE-106.507.226), in Zürich, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1005703835, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Alter in Hottingen, in Zürich, CHE-101.998.779, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2022, Publ. 1005513517).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüssi, Susanne, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005483776, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Behinderten-Reisen Zürich, in Zürich, CHE-108.348.140, Verein (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2021, Publ. 1005296195).
Statutenänderung:
18.05.2022.
Zweck neu:
Das Ziel des Vereins besteht in der Förderung des Kontaktes von Menschen mit Behinderungen untereinander und mit der Umwelt (Art. 21 IVG), sowie der Schaffung der Basis für eine gesellschaftliche Integration. Das Vereinsziel besteht aus der Organisation eines Fahrdienstes für Menschen, die aufgrund einer Behinderung nicht selbst ein Motorfahrzeug lenken und kein öffentliches Verkehrsmittel benutzen können. Der Transportdienst wird mit speziell dafür eingerichteten Fahrzeugen geleistet. Er umfasst Fahrten von und zu Arbeitsstätten, Schulen, Wohnheimen, Spitälern und Rehabilitationskliniken. Ferner erfüllt er Ausflugs-, Reise- und Ferienbedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zu den weiteren Vereinszielen zählen die Förderung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für Menschen mit Behinderungen und die Führung eines Einsatzbetriebes für Freiwilligenarbeit, Arbeitsintegration und Zivildienst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haller, Alfred, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klemm, Adrian, von Kilchberg ZH, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blöchlinger, Martin, von Eschenbach (SG), in Bauma, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüssi, Susanne, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.