• Paul Loosli

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Langnau im Emmental
    de Eriswil

    Renseignements sur Paul Loosli

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Paul Loosli

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250905/2025 - 05.09.2025
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006425855, Registre du commerce Berne, (36)

    Eisenbahner-Baugenossenschaft Langnau, in Langnau im Emmental, CHE-102.227.035, Genossenschaft (SHAB Nr. 225 vom 19.11.2024, Publ. 1006181891).

    Domizil neu:
    c/o Elsbeth Hodel, Oberstrasse 25, 3550 Langnau im Emmental.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Loosli, Paul, von Eriswil, in Langnau im Emmental, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Otth, Sarah, von Meiringen, in Langnau im Emmental, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 221021/2022 - 21.10.2022
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005588126, Registre du commerce Berne, (36)

    Eisenbahner-Baugenossenschaft Langnau, in Langnau im Emmental, CHE-102.227.035, Genossenschaft (SHAB Nr. 134 vom 15.07.2019, Publ. 1004675394).

    Weitere Adressen:
    Hauensteinweg 14, 3008 Bern [bisher: Brünigweg 22, 3008 Bern].

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung / Nachschusspflicht: ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.]. [Streichung der Bemerkung, da nicht zum Eintragungstext gehörend] [gestrichen: Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag gestrichenen Tatsachen, und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate. Diese können auf der im Feld "Uebertrag von" bezeichneten Handelsregisterkarte eingesehen werden.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kupferschmid, Hans, von Sumiswald, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Sekretärin der Verwaltung oder dem Kassier der Verwaltung [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Kassier oder dem Sekretär];
    Hodel, Elsbeth, von Langnau im Emmental, in Langnau im Emmental, Mitglied und Sekretärin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten der Verwaltung oder dem Kassier der Verwaltung [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Kassier];
    Bracher, Richard, von Rüegsau, in Zäziwil, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsident der Verwaltung oder der Sekretärin der Verwaltung [bisher: Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Sekretär];
    Loosli, Paul, von Eriswil, in Langnau im Emmental, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Siegenthaler, Beat, von Trub, in Langnau im Emmental, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 163/2005 - 24.08.2005
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2985786, Registre du commerce Berne, (36)

    Eisenbahner-Baugenossenschaft Langnau, in Langnau im Emmental, CH-053.5.007.630-3, Ihre Mitglieder, insbesondere aktiven Bediensteten und Pensionierten der Schweizerischen Bundesbahnen, gesunde Wohnungen zu möglichst günstigen Bedingungen zu verschaffen, Genossenschaft (SHAB Nr. 210 vom 29.10.1996, S. 6593).

    Statutenänderung:
    18.04.1979, 16.03.2005.

    Domizil neu:
    c/o Andreas Lüthi, Burgdorfstrasse 4b, 3550 Langnau im Emmental.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum insbesondere Mitarbeiter/innen der SBB, der Post, der Swisscom und der allgemeinen Bundesverwaltung anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Im übrigen vgl. Statuten.

    Pflichten neu:
    Jedes Genossenschaftsmitglied ist verpflichtet, mindestens 2 Anteilscheine zu CHF 100 zu übernehmen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Burkhard, Martin, von Sumiswald, in Langnau im Emmental, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Lauper, Markus, von Seedorf BE, in Langnau im Emmental, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bracher, Richard, von Rüegsau, in Zäziwil, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
    Loosli, Paul, von Eriswil, in Langnau im Emmental, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer