Renseignements sur Josef Löhrer
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Josef Löhrer
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 5333578, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft Beau-Site, in Zollikofen, CH-035.5.014.949-5, Genossenschaft (SHAB Nr. 174 vom 10.09.2007, S. 4, Publ. 4103082).
Statutenänderung:
27.04.2009.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Ohne persönliche Haftung.].Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder durch Zirkular.
Weitere Adresse:
Postfach 761, 3052 Zollikofen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Löhrer, Josef, von Waldkirch, in Zollikofen, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder einem Mitglied.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keel Treuhand AG (CH-035.3.029.039-1), in Bolligen, Revisionsstelle;
Mani, Urs, von Diemtigen, in Spiegel bei Bern (Köniz), Vizepräsident und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsident oder einem Mitglied [bisher: Mitglied und Sekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Roth, Adrian, von Vitznau, in Messen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Numéro de publication: 3002400, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft Beau-Site, in Zollikofen, CH-035.5.014.949-5, Beschaffung gesunder und preiswerter Wohnungen für die Mitglieder durch Übernahme von Land im Baurecht oder zu Eigentum, Genossenschaft (SHAB Nr. 174 vom 08.09.1999, S. 6160).
Statutenänderung:
27.04.2005.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
Erwerb von Bauland und Baurechten;
Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
Beanspruchung der Förderungsinstrumente nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stettler, Alfred, von Langnau im Emmental, in Hub, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leuenberger, Alfred, von Walterswil BE, in Pieterlen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär, dem Kassier oder einem Mitglied [bisher: in Münchenbuchsee, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär, Kassier oder einem Mitglied];
Löhrer, Josef, von Waldkirch, in Zollikofen, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder einem Mitglied [bisher: in Münchenbuchsee, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder einem Mitglied];
Mani, Urs, von Diemtigen, in Spiegel bei Bern (Köniz), Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Registre du commerce Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft Beau-Site, in Z o l l i k o f e n, Beschaffung gesunder und preiswerter Wohnungen für die Mitglieder durch Übernahme von Land im Baurecht oder zu Eigentum, Genossenschaft (SHAB Nr. 191 vom 03.10.1994, S. 5447) .
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerber, Bruno, von Oberthal, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär, Kassier oder einem Mitglied.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Löhrer, Josef, von Waldkirch, in Münchenbuchsee, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär oder einem Mitglied [bisher: Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident];
Stettler, Alfred, von Langnau im Emmental, in Hub, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Vizepräsident [bisher: in Münchenbuchsee];
Remund, Michael, von Solothurn, in Messen, Mitglied , mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.