Renseignements sur Annina Lindt
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Annina Lindt
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006300268, Registre du commerce Berne, (36)
klickPlus, in Münsingen, CHE-185.939.535, Verein (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2022, Publ. 1005400843).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lindt, Annina, von Bern, in Bern, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Krebs, Gabriela, von Bowil, in Trimstein (Münsingen), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amstutz, Theresa, von Sigriswil, in Oey (Diemtigen), Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Boleki, Stella, von Eriz, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumgartner Miescher, Katrin, von Rapperswil (BE), in Mittelhäusern (Köniz), Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: HR01-1005400843, Registre du commerce Berne, (36)
klickPlus, in Münsingen, CHE-185.939.535, Aeschistrasse 25, 3110 Münsingen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.12.2021.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Schaffung von Unterstützungsangeboten für junge Erwachsene mit psychischen und psychosozialen Schwierigkeiten in den Bereichen berufliche und soziale Integration. Die Angebote dienen der Stabilisierung der psychosozialen Gesundheit und der beruflichen und sozialen Integration.
Die Dienstleistungen umfassen insbesondere:
Tagesstrukturangebote in den Bereichen Arbeit, Bildung und Gesundheitsförderung;
stationäre und ambulante Wohnangebote;
Berufliche Integration und Informationsangebote. Der Verein hat keinerlei kommerzielle Zwecke und richtet seine Aktivitäten am Gemeinwohl aus.
Mittel:
Mittel: Beiträge und Subventionen der öffentlichen Hand durch zuweisende Stellen wie zum Beispiel Sozialdienste, Invalidenversicherung;
Mitgliederbeiträge;
Vermögensertrag;
Schenkungen, Spenden und sonstige Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Wüthrich, Peter, von Trub, in Grossaffoltern, Präsident des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lindt, Annina, von Bern, in Bern, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumgartner Miescher, Katrin, von Rapperswil (BE), in Mittelhäusern (Köniz), Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amstutz, Theresa, von Sigriswil, in Oey (Diemtigen), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hasler, Jeannette, von Altstätten, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strahm-Dauwalder, Annina, von Beatenberg, in Langnau im Emmental, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.