Renseignements sur Franz Alwin Liebermann
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Dernières notifications FOSC pour Franz Alwin Liebermann
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005334040, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Schiffsbetrieb Walensee AG, in Quarten, CHE-105.828.478, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 224 vom 19.11.2018, S.0, Publ. 1004500704).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Menzi, Reinhard, von Filzbach, in Obstalden, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liebermann, Franz, von Zürich, in Feldmeilen (Meilen), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Walser, Willy, von Quarten, in Murg (Quarten), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Maurhofer, Stefan, von Erlenbach (ZH), in Küsnacht ZH, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Grünenfelder, Daniel, von Vilters-Wangs, in Bad Ragaz, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Markus Ernst, von Quarten, in Unterterzen (Quarten), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005019849, Registre du commerce Zurich, (20)
Swiss Phage AG (Swiss Phage SA) (Swiss Phage Ltd.), in Zürich, CHE-149.993.303, Mühlebachstrasse 14, 8008 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
05.11.2020.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung und Verkauf von Phagen für Humananwendungen, sowie alle vor- und nachgelagerte, verwandte und ergänzende Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 200'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 200'000.00.
Aktien:
200 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 05.11.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Liebermann, Franz, von Zürich und Meilen, in Meilen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bodmer, Max, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 6742158, Registre du commerce Zoug, (170)
Zentrum für Informatik ZfI AG, in Zug, CH-170.3.026.694-6, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 157 vom 17.08.2009, S. 26, Publ. 5199874).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Faivre, Pascal, von Montfaucon, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmutz, Daniel, von Worb, in Münsingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Liebermann, Franz, von Zürich, in Feldmeilen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vollmann, Detlev, deutscher Staatsangehöriger, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vollenweider, Willi, von Winterthur und Bussnang, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].