• Dr. Theodor Lang

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Binningen
    de Binningen

    Renseignements sur Dr. Theodor Lang

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Theodor Lang

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 251107/2025 - 07.11.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006478805, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Lang Catering AG, in Basel, CHE-445.765.041, Elisabethenstrasse 15, 4051 Basel, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.10.2025.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Messeständen und Gastronomiebetreiben sowie das Erbringen von Cateringdienstleistungen sowie den Handel mit und die Produktion von Lebensmittel, insbesondere von Fleisch und Wurstwaren aus der Region. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerbe oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, verwerten, belasten und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Thönen, Henryc, von Bern, in Binningen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Lang, Theodor, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Thönen, Gert, von Bern, in Oberwil (BL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 240704/2024 - 04.07.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006075759, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, in Basel, CHE-132.128.165, Stiftung (SHAB Nr. 205 vom 23.10.2023, Publ. 1005866720).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lang, Dr. Theodor, von Binningen, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Vögtli, Hanspeter, von Basel und Muttenz, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 211004/2021 - 04.10.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005304084, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, in Basel, CHE-132.128.165, c/o Gunzenhauser & Partner AG, Lindenhofstrasse 30, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    21.07.2021.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt in erster Linie die finanzielle Unterstützung von in der Schweiz wohnhaften, finanziell benachteiligten seh- und/oder hörbehinderten Personen für seriöse ärztliche Behandlung ihrer Seh- und/oder Hörbehinderung in der Schweiz. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung von Institutionen und die Forschung im Bereich der Seh- und/oder Hörbehinderung. Zudem kann die Stiftung finanzielle Unterstützung von finanziell benachteiligten seh- und/oder hörbehinderten Personen und ihren Familien sprechen (Härtefälle). Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügungen vom 05.07.2017 und vom 11.04.2018 derBeatrice Huber-Bieg von Zürich und Willisau, in Herrliberg.

    Eingetragene Personen:
    Vögtli, Hanspeter, von Basel und Muttenz, in Muttenz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schenker, Daniel, von Boningen, in Wallisellen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Deseö, Dr. Tamas, genannt Thomas, von Zürich, in Herrliberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gunzenhauser, Caroline, von Sissach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lang, Dr. Theodor, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer