• Marcel Arnold Lack

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Wallisellen
    de Kappel (SO) et Wallisellen

    Renseignements sur Marcel Arnold Lack

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Marcel Arnold Lack

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 165/2011 - 26.08.2011
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6311312, Registre du commerce Zurich, (20)

    Kolianda Stiftung, in Wallisellen, CH-020.7.001.647-4, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2010, S. 29, Publ. 5935258).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lack, Marcel, von Wallisellen, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Neff, Barbara, von Appenzell, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 58/2010 - 24.03.2010
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 5556202, Registre du commerce Zurich, (20)

    ASSEVA GmbH, in Wallisellen, CH-020.4.003.897-3, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2002, S. 16, Publ. 691592).

    Statutenänderung:
    14.12.2009.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Beratung in den Bereichen Personal- und Unternehmensführung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 17.03.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schweizer, Kurt Karl, von Bern, in Bern, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
    Trümpy, Angelo Secondo, von Vezia, Zürich und Fehraltorf, in Fehraltorf, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
    Fischer, Dr. Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00;
    Lutz, Philipp, von Wolfhalden, in Adliswil, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lack, Marcel Arnold, von Kappel SO, in Wallisellen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 19 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer mit Einzelunterschrift und mit einem Stammanteil von CHF 16'000.00];
    Lack, Rita, von Bern, in Wallisellen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00.

    FOSC 8/2010 - 13.01.2010
    Catégories: Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 5439160, Registre du commerce Zurich, (20)

    Kolianda Stiftung, in Zürich, CH-020.7.001.647-4, c/o WildbachPartner AG, Wildbachstrasse 46, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    25.09.2009.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt in Ergänzung zu den gesetzlich vorgesehenen Massnahmen und unter Wahrung des Subsidiaritätsprinzips die Förderung und Unterstützung von sozial benachteiligten Einelternfamilen als ganzes und einzelner Mitglieder davon, insbesondere für Familien mit Schweizer Bürgerrecht und Aufenthalt in der Gemeinde Wallisellen. Die Ursache des Bedarfs an Unterstützung ist nicht eingeschränkt. In Ausnahmefällen kann sie weitere sozial benachteiligte Familiensysteme fördern und unterstützen. Der Stiftungsrat kann die Gemeinde oder andere Institutionen mit der Umsetzung von Aufgaben, die dem Stiftungszweck dienen, betrauen. Die Stiftung wirkt im Allgemeininteresse und uneigennützig. Sie verfolgt keine Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke, sie ist durch direkte Hilfeleistung / Beiträge an Betroffene und durch Leistungen an Institutionen, Körperschaften und Projektträge ausschliesslich gemeinnützig tätig.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Brühlmeier, Felix, von Wettingen, in Winkel, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Haldemann, Patrik, von Eggiwil, in Meilen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Halter, Otto, von Wallisellen und Rebstein, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lack, Marcel, von Wallisellen, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    POTESTA AG Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung (CH-020.3.920.369-0), in Wallisellen, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer