Renseignements sur Brigitte Kummer Neumann
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Brigitte Kummer Neumann
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3946104, Registre du commerce Berne, (36)
Vereinigung Rudolf Steiner Schule Oberaargau, in Langenthal, CH-053.6.016.790-2, Der Verein verfolgt einen gemeinnützigen Zweck, indem sein Hauptziel im Bestand und in der Weiterentwicklung der Rudolf Steiner Schule Oberaargau liegt usw., Verein (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2004, S. 3, Publ. 2250386).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerspacher, Roland, von Aeschi SO, in Langenthal, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kummer Neumann, Brigitte, von Aarwangen, in Huttwil, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wagner, Christine, von Bern, in Feldbrunnen-St. Niklaus (Feldbrunnen), Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2250386, Registre du commerce Berne, (36)
Vereinigung Rudolf Steiner Schule Oberaargau, in Langenthal, Ringstrasse 30, 4900 Langenthal, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
11.05.1981, 21.10.2003.
Zweck:
Der Verein verfolgt einen gemeinnützigen Zweck, indem sein Hauptziel im Bestand und in der Weiterentwicklung der Rudolf Steiner Schule Oberaargau liegt. Er versteht sich dabei neben dem Lehrerkollegium und der Elternschaft als ein Glied des ganzen Schulorganismus. Die Anthroposophie und die Pädagogik Rudolf Steiners bilden zusammen mit dem Leitbild der Rudolf Steiner Schule Oberaargau die Grundlagen dieser Schule. Im übrigen vergleiche Statuten.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Schulbeiträge der Eltern, Spenden aller Art und Erträge aus Aktionen, Veranstaltungen und dem Vermögen, Subventionen, Beiträge von Gemeinden, Zuwendungen, usw..
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 5 bis maximal 9 Mitgliedern sowie Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Grädel, Thomas, von Huttwil, in Langenthal, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerspacher, Roland, von Aeschi SO, in Langenthal, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kummer Neumann, Brigitte, von Aarwangen, in Huttwil, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.