• Torsten Kolind

    actif (possède des mandats actuels)
    domicilié à Kopenhagen
    de Danemark

    Renseignements sur Torsten Kolind

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Torsten Kolind

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250120/2025 - 20.01.2025
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement de la forme juridique, Changement du but d'entreprise, Changement du capital, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006232007, Registre du commerce Zurich, (20)

    Borobotics GmbH, in Winterthur, CHE-257.484.464, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2023, Publ. 1005791830).

    Statutenänderung:
    19.12.2024.

    Umwandlung:
    Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital auf CHF 116'509.99 erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 19.12.2024 und Bilanz per 30.06.2024 mit Aktiven von CHF 1'895'305.92 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 2'152'627.56 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Überschuldung und die Unterdeckung wurden anlässlich der Kapitalerhöhung beseitigt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 11'650'999 Aktien zu CHF 0.01.

    Firma neu:
    Borobotics AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Borobotics SA) (Borobotics Ltd).

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Fertigung und den Handel von Bohrgeräten, sowie die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im erwähnten Bereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Grundstücke oder Immaterialgüterrechte in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies ihren direkten oder indirekten Aktionären und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Personen oder Konzerngesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Zudem kann sie mit Konzerngesellschaften Liquiditätsausgleiche/Nettoliquiditätszentralisierungen (Cash-Pooling), einschliesslich periodischer Saldoanpassungen (Balancing), betreiben oder sich daran beteiligen, und zwar ebenfalls ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, zinslos, unter Ausschluss der Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschaft und unter Übernahme von Klumpenrisiken.

    Aktienkapital neu:
    CHF 140'284.50 [bisher: CHF 20'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 140'284.50.

    Aktien neu:
    10'000'000 Namenaktien zu CHF 0.01 und 4'028'450 Namenaktien zu CHF 0.01 (Vorzugsaktien). Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 19.12.2024 ein bedingtes Aktienkapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    Bei der Kapitalerhöhung vom 19.12.2024 werden Forderungen in der Höhe von CHF 508'437.50 verrechnet, wofür 9'650'999 Stammanteile zu CHF 0.01 ausgegeben werden. Bei der Kapitalerhöhung vom 19.12.2024 werden Forderungen von CHF 199'999.80 verrechnet, wofür 666'666 Namenaktien zu CHF 0.01 ausgegeben werden.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen mittels Brief, E-Mail oder über andere geeignete elektronische Kommunikationsmittel an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Statutarische Vorrechte neu:
    Die Vorzugsaktien gewähren Vorrechte bezüglich Dividende und Liquidationserlös gemäss Statuten. [Die statutarischen Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte wurden im Zuge der Umwandlung aufgehoben.] [gestrichen: Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dennig, Hans-Jörg, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kolind, Torsten, dänischer Staatsangehöriger, in Kopenhagen (DK), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pill, Moritz Bernd Friedrich, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Rotterdam (NL), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Ganz, Philipp, von Thayngen, in Beringen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confirmer