Renseignements sur Stefan Knobel
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Stefan Knobel
Dernières notifications FOSC pour Stefan Knobel
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4317215, Registre du commerce Schwyz, (130)
Larete GmbH, in Schübelbach, CHE-104.452.643, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 89 vom 09.05.2017, Publ. 3510225).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Marty, Brigitte, von Unteriberg, in Wil SG, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Marty, Stephan, von Unteriberg, in Wil SG, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mathis, Thomas, von Wolfenschiessen, in Gommiswald, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00];
Knobel, Stefan, von Altendorf, in Schübelbach, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00].
Numéro de publication: 3541143, Registre du commerce Schwyz, (130)
leben pflegen March GmbH, in Schübelbach, CHE-154.122.857, c/o Wohn- und Pflegezentrum Stockberg, Stockbergstrasse 9, 8854 Siebnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
05.05.2017.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung, Realisierung und den Betrieb von Einrichtungen im Bereich Altersbetreuung und Pflege, wie Alters-, Pflegeheimen, Alterswohnungen, Pflegewohngruppen, Wohngemeinschaften und anderen bedürfnisgerechten Wohn- und Betreuungseinrichtungen. Die Gesellschaft ist nicht gewinnstrebig. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen. Sie kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck im Zusammenhang stehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich (einschliesslich per E-Mail) an die im Anteilbuch eingetragene Adresse.
Eingetragene Personen:
SPITEX OBERMARCH (CHE-108.633.882), in Schübelbach, Gesellschafterin, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Stiftung Alters-Pflegeheim Siebnen (CHE-107.918.052), in Schübelbach, Gesellschafterin, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Ochsner, Sibylle, von Einsiedeln, in Galgenen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Risi, Verena, von Calanca, in Wangen (SZ), Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KMU Treuhand und Revisions AG (CHE-106.837.971), in Schübelbach, Revisionsstelle;
Blatter, Werner, von Zürich, in Schübelbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Knobel, Stefan, von Altendorf, in Schübelbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 3541145, Registre du commerce Schwyz, (130)
SPITEX OBERMARCH, in Schübelbach, CHE-108.633.882, Stockbergstrasse 7, 8854 Siebnen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.05.1987. 20.03.1997. 25.04.2016.
Zweck:
Der Verein bezweckt, kranken und hilfsbedürftigen Personen bedarfsgerechte, fachgemässe Hilfe und Pflege zu Hause zuteil werden lassen;
Eltern eine fachgerechte Mütter- und Väterberatung und Erziehungsberatung anzubieten;
die Gesundheitsversorgung im ambulanten Bereich und an der Schwelle zwischen ambulant und stationär in Kooperation mit den politischen Gremien und den anderen Anbietern von Pflege und Dienstleistung aktiv weiter zu entwickeln. Der Verein orientiert seine Aktivitäten an den Leistungsvereinbarungen der Gemeinden Galgenen, Innerthal, Reichenburg, Schübelbach, Vorderthal und bei Bedarf der übrigen Gemeinden des Bezirkes March;
erbringt seine Dienstleistungen wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich;
kann weitere Aufgaben mit ähnlicher Zweckbestimmung übernehmen;
kann sich an Unternehmen mit ähnlicher Zweckbestimmung beteiligen;
Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder, Einnahmen aus den erbrachten Dienstleistungen, Ertrag aus dem Vereinsvermögen, Beiträge der politischen Gemeinden Galgenen, Innerthal, Reichenburg, Schübelbach und Vorderthal, Subventionen, Beiträge und Zuwendungen von Bund, Kanton und Bezirk, freiwilligen Zuwendungen und Vermächtnissen.
Eingetragene Personen:
Knobel, Stefan, von Altendorf, in Schübelbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Dr. Max, von Zürich, in Galgenen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brändli, Dr. Roger, von Kaltbrunn, in Reichenburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten;
Risi, Verena, von Calanca, in Wangen (SZ), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten;
Schnyder, Margaretha, genannt Margrith, von Vorderthal, in Vorderthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten.