• Silke Klaukin

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Schlieren
    de Allemagne

    Renseignements sur Silke Klaukin

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Silke Klaukin

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 191125/2019 - 25.11.2019
    Catégories: Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1004766798, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein Gwunderfitz für Kids, in Zürich, CHE-423.857.841, Verein (SHAB Nr. 107 vom 08.06.2015, S.0, Publ. 2192197).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Klaukin, Silke, deutsche Staatsangehörige, in Schlieren, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    OS Revisions-AG (CHE-106.640.285), in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Mitrovic, Tanja, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Tanner Treuhand & Touristik AG (CHE-105.178.835), in Urdorf, Revisionsstelle.

    FOSC 100/2014 - 26.05.2014
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1522011, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein Gwunderfitz für Kids, in Zürich, CHE-423.857.841, Georg-Kempf-Strasse 14a, 8046 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.05.2014.

    Zweck:
    Der Zweck des Vereins ist das Bereitstellen eines Betreuungsangebotes, insbesondere für Familien mit Migrationshintergrund, in Form einer Kindertagesstätte in der Stadt Zürich. Diese Kindertagesstätte soll Kindern ab 3 Monaten - in der Regel bis zum Schuleintritt, längstens bis zur Vollendung des 4. Schuljahres - eine pädagogisch gute familienergänzende Betreuung während des Tages bieten.

    Das heisst:
    Die Kindertagesstätte soll Kinder aufnehmen, deren Eltern bzw. Mütter/Väter sich aus irgendwelchen Gründen nicht vollumfänglich der Kinderbetreuung widmen können. Die Kindertagesstätte steht allen Kindern offen. Die Aufnahme erfolgt unabhängig von Herkunft, Konfession, Nationalität und Einkommensverhältnissen.

    Mittel:
    Privateinlagen durch die Vereinsmitglieder, Anstossfinanzierung des Bundes, Subventionen durch die Stadt Zürich, Einzelne Elternbeiträge.

    Eingetragene Personen:
    Klindt, Heidi, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Klaukin, Silke, deutsche Staatsangehörige, in Schlieren, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Humbel Treuhand AG (CHE-104.829.854), in Kloten, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer