• Marc O. Kilchmann

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Schenkon
    de Ettiswil

    Renseignements sur Marc O. Kilchmann

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Marc O. Kilchmann

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 136/2008 - 16.07.2008
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4576148, Registre du commerce Zurich, (20)

    Altersbeitrags- und Sterbekasse des Verbandes Schweizer Metzgermeister, in Zürich, CH-020.7.900.136-1, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2006, S. 27, Publ. 3694774).

    Name neu:
    Altersbeitrags- und Sterbekasse des Verbandes Schweizer Metzgermeister in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Beschluss der Aufsichtsbehörde vom 03.04.2008 aufgehoben.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kamm, Bruno, von Filzbach, in Oberuzwil, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gerber, Markus, von Langnau im Emmental, in Grosshöchstetten, Vizepräsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Herrmann, Werner, von Rohrbach, in Sulgen, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Horber, Balz, von Zürich und Gachnang, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Sekretär und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Sekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Junod, Louis, von Sainte-Croix, in Sainte-Croix, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kilchmann, Marc, von Ettiswil, in Schenkon, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Reichenbach, Jean-Pierre, von Gsteig, in Aigle, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Rufer, Beat, von Kloten, in Kloten, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schwander, Martin, von Langnau im Emmental, in Riggisberg, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Sutter, Ernst, von Bühler, in Goldach, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 207/2007 - 25.10.2007
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 4169936, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Belvédère des SFF zur Förderung der beruflichen Ausbildung, in Zürich, CH-020.7.904.471-8, Beteiligung an der Genossenschaft 'Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft (ABZ)', Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 24.05.2007, S. 16, Publ. 3946162).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kamm, Bruno, von Filzbach, in Oberuzwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Markus, von Langnau im Emmental, in Grosshöchstetten, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kilchmann, Marc, von Ettiswil, in Schenkon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Junod, Louis, von Sainte-Croix, in Sainte-Croix, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Büttiker, Rolf, von Wolfwil, in Wolfwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Birrer, Heiner, von Luthern, in Nottwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de Gennaro, Bruno, von Klingnau, in Oberägeri, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schnidrig, Roman, von St. Niklaus, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weisstanner, Andrea, von Nufenen, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Intercontrol AG, in Zürich, Revisionsstelle.

    FOSC 123/2006 - 28.06.2006
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3437188, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verband Schweizer Metzgermeister - Fachverband der Schweizer Fleischwirtschaft, in Zürich, CH-020.6.900.574-8, Wahrung der Interessen des Metzgereigewerbes und der gesamten schweizerischen Fleischwirtschaft, Verein (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2005, S. 22, Publ. 2680906).

    Statutenänderung:
    21.05.2006.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven des Schweizer Fleisch-Fachverbände (SFF), in Zürich (CH-020.6.000.635-0, gemäss Fusionsvertrag vom 01.03.2006 und Bilanz per 01.01.2006. Aktiven von CHF 187'499.75 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 66'115.35 gehen auf den übernehmenden Verein über. Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins.

    Name neu:
    Schweizer Fleisch-Fachverband SFF.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Union Professionnelle Suisse de la Viande UPSV) (Unione Professionale Svizzera della Carne UPSC).

    Postadresse neu:
    Schweizer Fleisch-Fachverband SFF, Postfach, 8032 Zürich.

    Zweck neu:
    Der Verein wahrt die Interessen der schweizerischen Fleischwirtschaft.

    Im besonderen stellt sich der Verband folgende Aufgaben:
    a) Förderung und Einhaltung des möglichst engen Zusammenschlusses der gesamten schweizerischen Metzgerschaft und der Unternehmungen der Fleischwirtschaft;
    b) Pflege des Leistungswillens und Förderung der Leistungsfähigkeit der Mitglieder;
    c) Vertretung der gemeinsamen Interessen im Rahmen der eidgenössischen Gesetzgebung, Verordnungen und sonstigen Erlasse;
    d) Vertretung der gemeinsamen Interessen gegenüber eidgenössischen Behörden, anderen Vereinigungen, Gemeinschaften und der Öffentlichkeit;
    e) Behandlung aller für das Metzgereigewerbe und die Fleischwirtschaft wichtigen Fragen, so insbesondere mit Bezug auf Handel und Verkehr im allgemeinen, Lebensmittelrecht, Vorschriften des Veterinär- und Gesundheitswesens, Aussenwirtschaft, Landwirtschaftspolitik, Steuerangelegenheiten usw.;
    f) Herausgabe der Verbandszeitung und Öffentlichkeitsarbeit zugunsten des Metzgereigewerbes, der Fleischwirtschaft und des Nahrungsmittels Fleisch;
    g) Herstellung der Verbindung zwischen den einzelnen Regionalverbänden, Fachgruppen und unter den einzelnen Mitgliedern;
    h) Förderung des Metzgereigewerbes und der Fleischwirtschaft durch Gründung, Erhaltung und Weiterentwicklung gemeinschaftlicher Einrichtungen im Sinne der Selbsthilfe sowie durch ein branchenbezogenes und kostengünstiges Dienstleistungsangebot für die Mitglieder;
    i) Förderung der Berufs-, Aus- und Weiterbildung einschliesslich der Unternehmerschulung sowie allgemein des Nachwuchses in der Branche;
    k) Wahrung des guten Einvernehmens zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern;
    Ordnung des Arbeitsverhältnisses durch Abschluss von Gesamtarbeitsverträgen oder durch Erlass von Berufsordnungen;
    l) Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Fleischwirtschaft oder verwandten oder branchennahen Berufsgruppen. Der Verband kann sich durch Beschluss der Haupt- oder Abgeordnetenversammlung weitere dem Gesamtwohl des Metzgereigewerbes und der Fleischwirtschaft dienende Aufgaben stellen.

    Organisation neu:
    Hauptversammlung, Abgeordnetenversammlung, Hauptvorstand von 8 - 12 Mitgliedern, Geschäftsstelle und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gerber, Markus, von Langnau im Emmental, in Grosshöchstetten, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kilchmann, Marc, von Ettiswil, in Schenkon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Büttiker, Rolf, von Wolfwil, in Wolfwil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Junod, Louis, von Sainte-Croix, in Sainte-Croix, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Birrer, Heiner, von Luthern, in Nottwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de Gennaro, Bruno, von Klingnau, in Oberägeri, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schnidrig, Roman, von St. Niklaus, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weisstanner, Andreas, von Nufenen, in Oetwil am See, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Horber, Balz, von Zürich und Gachnang, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretär (nicht Mitglied)].

    Title
    Confirmer