Renseignements sur Rolf Kessler
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Rolf Kessler
Dernières notifications FOSC pour Rolf Kessler
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005024103, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung für Jugend und Freizeit, in Wetzikon (ZH), CHE-327.490.911, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2019, Publ. 1004715411).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kessler, Rolf, von Schübelbach, in Benken (SG), Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Graf, Thomas, von Küttigen, in Wetzikon (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1004649686, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung für Jugend und Freizeit, in Wetzikon (ZH), CHE-327.490.911, c/o Langhart & Partner Treuhand AG, Bahnhofstrasse 156, 8620 Wetzikon ZH, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
20.05.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung von sinnvollen Freizeitbeschäftigungen für Jugendliche in der ganzen Schweiz. Schwerpunkte bilden die Förderung von Aktivitäten im Freien, der Konzentration, der Sozialkompetenz, der Koordination, etc. Die Unterstützung kann über bestehende Vereine erfolgen und durch direkt organisierte Anlässe der Stiftung. Den Jugendlichen sollen Alternativen zu Handy, Internet und Gamekonsole vorwiegend im Freien aufgezeigt werden. Zur Zweckerreichung organisiert und fördert die Stiftung sinnvolle Freizeitbeschäftigungen für Jugendliche, welche weitestgehend ohne die Nutzung von Handy, Internet und Gamekonsole auskommen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Sie kann ein Unternehmen betreiben als Mittel zum gemeinnützigen Stiftungszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Langhart, Urs, von Stammheim, in Bauma, Präsident des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Roger, von Wetzikon (ZH), in Bäretswil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kessler, Rolf, von Schübelbach, in Benken (SG), Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stieger + Partner Revisions AG (CHE-102.057.997), in Rapperswil-Jona, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1004621521, Registre du commerce Schwyz, (130)
OPS Office Partner Service AG, in Wollerau, CHE-115.150.910, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 215 vom 05.11.2012, S.0, Publ. 6916634).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kessler, Rolf, von Schübelbach, in Benken SG, Mitglied und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kunz-Trudel, Yvonne, von Uetikon am See und Luthern, in Hombrechtikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: von Luthern und Uetikon am See, Präsidentin, mit Einzelunterschrift].