Renseignements sur Urs Kasser
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Urs Kasser
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3986107, Registre du commerce Argovie, (400)
Stiftung für Werteorientierte Erziehung (SFWE), in Aarau, CHE-112.121.131, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 23.09.2008, Publ. 4661478).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Herren, Werner, von Mühleberg, in Schönenwerd, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kasser, Urs, von Niederbipp, in Montreux, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegenthaler, Daniel, von Trubschachen, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumann, Luc, von Herisau, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lienhard, Martin, von Zürich, in Langenbruck, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
van de Poll, Flip, genannt Elfinn, niederländischer Staatsangehöriger, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2569850, Registre du commerce Argovie, (400)
Stiftung für Werteorientierte Erziehung (SFWE), in Aarau, CH-400.7.026.046-1, Laurenzenvorstadt 85-87, 5000 Aarau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
6.11.2004.
Zweck:
Förderung von Projekten und Institutionen, die im Dienste der Gesellschaft stehen. Insbesondere geht es um eine Werteorientierte Erziehung in Schule, Familie und Gesellschaft. Unter anderem kann die Stiftung im Rahmen ihrer Zielsetzung Schulen aufbauen, fördern, beraten und begleiten;
Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte organisieren und durchführen und/oder sponsern;
Lehrmaterialien für die Weiterbildung von Lehrern, Eltern, Führungskräften in Wirtschaft und Verwaltung entwickeln und verarbeiten;
Informationsprogramme zur Förderung einer Werteorientierten Erziehung entwickeln und verbreiten sowie Institutionen und Private finanziell unterstützen, die sich dem Werteprogramm widmen.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Herren, Werner, von Mühleberg, in Schönenwerd, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegenthaler, Daniel, von Trubschachen, in Köniz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kasser, Urs, von Niederbipp, in Montreux, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.