Renseignements sur Marlies Jenni-Egger
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Marlies Jenni-Egger
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2818923, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung St. Franziskus, in Riehen, CHE-217.645.206, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 13.09.2012, Publ. 6846376).
Urkundenänderung:
04.04.2016.
Domizil neu:
Aeussere Baselstr. 168, 4125 Riehen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zihlmann, Jürg, von Marbach LU, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jenni-Egger, Marlies, von Riehen und Riggisberg, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meuthen, Andrea, deutsche Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kurisinkal, Thomas, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ziegler, Dr. Walter Johann, von Bettingen, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 6340126, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Stiftung St. Franziskus, in Riehen, CH-270.7.003.093-4, Aeussere Baselstr. 170, 4125 Riehen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
29.07.2011.
Zweck:
Die Stiftung St. Franziskus unterstützt und fördert in Riehen und Bettingen römisch-katholische Aktivitäten, insbesondere in den kulturellen, gemeinnützigen und erzieherischen Bereichen wie Theologie, Liturgie, Kirchenmusik, Sozial- und Jugendarbeit und Seelsorge. Die Stiftung kann auch der Pfarrei St. Franziskus Mittel zur Verfügung stellen, damit sie ihre kulturellen, gemeinnützigen und erzieherischen Aufgaben erfüllen kann. Die Stiftung verfolgt keinerlei wirtschaftliche Zwecke.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Zihlmann, Jürg, von Marbach LU, in Riehen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stöcklin, Rolf, von Ettingen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ziegler, Dr. Walter Johann, von Bettingen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jenni-Egger, Marlies, von Riehen und Riggisberg, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mattes-Iffländer, Martina-Elisabetha, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BMF ProConsulting AG (CH-270.3.011.984-6), in Basel, Revisionsstelle.