Renseignements sur Dr. Andrea Jecklin
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Dr. Andrea Jecklin
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005305291, Registre du commerce Grisons
Stiftung für Kulturforschung Graubünden, in Chur, CHE-113.804.729, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2018, Publ. 1004458638).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jecklin, Dr. Andrea, von Chur und Schiers, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Michel, Dr. Hans Peter, von Davos, in Davos, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Michel, Hans Peter];
Jecklin-Tischhauser, Dr. Ursina, von Chur, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Papacella, Daniele, von Celerina/Schlarigna, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 4874506, Registre du commerce Grisons, (350)
Pädagogische Hochschule (PHG), in Chur, CH-350.8.000.043-7, Selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2006, S. 8, Publ. 3375684).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hanimann, Dr. Rolf, von Mörschwil, in Küblis, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jecklin, Dr. Andrea, von Chur und Schiers, in Chur, Leiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zanolari, Livio, von Poschiavo, in Chur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Dermont, Vitus, von Rueun und Laax, in Laax, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 4108322, Registre du commerce Grisons, (350)
Stiftung für Kulturforschung Graubünden, in Chur, CH-350.7.000.882-5, Reichsgasse 10, 7000 Chur, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
25.01.2007.
Zweck:
Die Führung und der Betrieb des Instituts für Kulturforschung Graubünden (ikg) und erfüllt dabei folgende Aufgaben: Erforschung der Kultur Graubündens und seiner Nachbarregionen in der Schweiz und im angrenzenden Ausland;
Beteiligung an Projekten anderer Forschungsinstitutionen;
Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Forschungsinstitutionen, insbesondere auch Universitäten;
Publikation der Forschungsergebnisse und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen;
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses;
Erbringung von Dienstleistungen für Forschung und Lehre durch Veranstaltungen, Kooperation und Information;
Unterstützung des Vereins für Bündner Kulturforschung (VBK) bei der Umsetzung von Forschungsergebnissen in einer breiten Öffentlichkeit und in der Verfolgung seiner statutarischen Ziele.
Organisation:
Stiftungsrat von 5 oder mehr Mitgliedern, leitender Ausschuss, Forschungsrat, Institut für Kulturforschung Graubünden und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Hatz, Dr. Hans, von Chur und Calfreisen, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dazzi, Anna Alice, von S-chanf und Fuldera, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cathomas, Dr. Bernard, von Sumvitg, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hemmi, Peter, von Churwalden, in Untervaz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jecklin, Dr. Andrea, von Chur und Schiers, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jäger, Dr. Georg, von Tschiertschen, in Chur, Leiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Capol, Nold & Partner AG, in Chur, Revisionsstelle.