• Stephan Peter Jaun

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Wattenwil
    de Beatenberg

    Renseignements sur Stephan Peter Jaun

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque. En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document. En savoir plus

    Réseau

    Dernières notifications FOSC pour Stephan Peter Jaun

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 150/2017 - 07.08.2017
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 3681999, Registre du commerce Berne, (36)

    Blaues Kreuz Bern - Solothurn - Freiburg, in Bern, CHE-388.782.107, Freiburgstrasse 115, 3008 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.06.2017.

    Fusion:
    Der Verein entsteht aus der Kombinationsfusion des Vereins Blaues Kreuz, Kantonalverband Bern, in Bern (CHE-105.908.686), und des nicht im Handelsregister eingetragenen Vereins Blaues Kreuz Prävention und Gesundheitsförderung, Regionalverband Bern-Solothurn-Freiburg, in Bern. Gemäss Fusionsvertrag vom 13.04.2017 und Bilanzen per 31.12.2016 gehen Aktiven von CHF 1'758'276.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 535'154.00 des Vereins Blaues Kreuz, Kantonalverband Bern sowie Aktiven von CHF 303'057.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 26'751.00 des Vereins Blaues Kreuz Prävention und Gesundheitsförderung, Regionalverband Bern-Solothurn-Freiburg auf den übernehmenden Verein über. Die Mitglieder der übertragenden Vereine werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins.

    Zweck:
    Der Verband ist eine Organisation für Alkohol- und Suchtfragen. Er gründet auf dem christlichen Glauben sowie auf der Solidarität mit den Betroffenen. Er setzt sich für Menschen ein, die direkt oder indirekt von Sucht betroffen sind. Er leistet Präventionsarbeit und Gesundheitsförderung. Die Arbeit orientiert sich an anerkannten fachlichen Konzepten und am aktuellen Wissenstand. Grundlage der Tätigkeit bildet das Leitbild. Die Verbandsanlässe werden alkoholfrei durchgeführt.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Zuwendungen, Erträge aus Veranstaltungen und Aktivitäten, Erträge aus Vermögenswerten, Abgeltung für erbrachte Leistungen, weitere Einnahmen und Vermögensverzehr.

    Eingetragene Personen:
    Grogg-Meyer, Christine, von Thunstetten, in Bützberg (Thunstetten), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eichenberger, Maja Lydia, von Landiswil, in Utzenstorf, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bachmann, Martin, von Noflen, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuhrimann, Samuel Werner, von Oeschenbach, in Bolligen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Häni, Christoph Max, von Wengi, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Imhof, Hans Franz, von Iffwil, in Liebefeld (Köniz), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jaun, Stephan Peter, von Beatenberg, in Wattenwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, Beatrice, von Uetikon am See, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Gunten, Ruth Elisabeth, von Sigriswil, in Zollikofen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Siebenthal, Erich, von Saanen, in Gstaad (Saanen), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zeller, Kaspar Matthias, von Basel, in Toffen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPB Revision AG (CHE-210.556.079), in Liebefeld (Köniz), Revisionsstelle.

    FOSC 47/2013 - 08.03.2013
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 7095576, Registre du commerce Berne, (36)

    joli mont manufaktur GmbH, in Bern, CH-036.4.056.500-5, c/o Ursina Galbusera, Alleeweg 11a, 3006 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.02.2013.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Führung von Gastronomiebetrieben, die Herstellung, den Handel und den Vertrieb von Lebensmitteln und Produkten für den Gastronomiebedarf, die Organisation und Durchführung von Anlässen und Catering sowie das Erbringen von Beratungs- und Kommunikationsdienstleistungen in der Agrar- und Lebensmittelbranche. Die Gesellschaft kann Immobilien erwerben, verwalten und veräussern;
    sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
    gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Gesellschafter:
    mit Brief oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 27.02.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Galbusera, Ursina Paula, von Monte Carasso und Pfungen, in Bern, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Jaun, Stephan, von Beatenberg, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    Title
    Confirmer