Renseignements sur Daniel Kurt Hurter
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Daniel Kurt Hurter
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005559202, Registre du commerce Berne, (36)
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Bern, in Bern, CHE-112.458.317, Verein (SHAB Nr. 161 vom 20.08.2021, Publ. 1005274511).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hurter, Daniel Kurt, von Malters, in Herrenschwanden (Wohlen bei Bern), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blumenthal, Ursula, von Ersigen, in Thun, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Coullery, Pascal Robert, von Fontenais, in Wabern (Bern), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Matter, Christoph Oliver, von Kölliken, in Steffisburg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Röthlisberger, Inés Anita, von Langnau im Emmental, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stebler, Bernhard, von Seedorf (BE), in Aarberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erni, Bruno, von Ruswil, in Bern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stucki, Beatrice, von Grosshöchstetten, in Bern, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Binggeli, Vinzenz Valentin, von Guggisberg, in Biel/Bienne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Graf, Lydia, von Biglen, in Bösingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jacqueroud, Cornelia, von Zäziwil, in Wattenwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stettler, Miriam Anja, von Walkringen, in Langenthal, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1004655614, Registre du commerce Berne, (36)
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Bern, in Bern, CHE-112.458.317, Verein (SHAB Nr. 145 vom 30.07.2018, Publ. 4387895).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Angehrn, Markus Johannes, von Muolen, in Ostermundigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Scheidegger, Christian, von Huttwil, in Kerzers, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Boschung Treuhand AG (CHE-106.555.722), in Zollikofen, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hurter, Daniel Kurt, von Malters, in Herrenschwanden (Wohlen bei Bern), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rutschi, Ernst Peter, von Heimiswil, in Langnau im Emmental, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Interrevi AG (CHE-163.529.778), in Zollikofen, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 3794049, Registre du commerce Berne, (36)
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Bern, in Bern, CHE-112.458.317, Verein (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2014, Publ. 1633953).
Statutenänderung:
18.05.2015.
Zweck neu:
Das SAH Bern engagiert sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechte Gesellschaft. Es unterstützt Menschen darin, sich ein Leben in Würde und Sicherheit aufzubauen. Es fördert Menschen und Organisationen in ihrem Bestreben nach Selbstbestimmung und bei der Durchsetzung der Menschenrechte. Das SAH Bern ist Kollektivmitglied des Netzwerks Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH und verpflichtet sich zur überregionalen Zusammenarbeit mit den weiteren SAH Vereinen. Das SAH Bern kann sich nationalen oder internationalen Organisationen anschliessen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen. Die Institution ist nicht gewinnorientiert. Das SAH Bern ist konfessionell unabhängig.
Mittel neu:
Mittel: Abgeltungen und Beiträge von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie anderen Organisationen, Jahresbeiträge der Mitglieder, Spenden und Legate, besondere Finanzierungsaktionen. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder gemäss Statuten, Beiträge von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie anderen Organisationen, Spenden, Mittel aus besonderen Finanzierungsaktionen und Sponsoring.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Geiser, Anna Barbara, von Langenthal, in Bern, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer, Dietrich, von Worb, in Burgdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schläppi, Susanna, von Lenk, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tecklenburg, Ulrich Oskar, von Zürich, in Crissier, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zysset, Andreas, von Heiligenschwendi, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rutschi, Ernst Peter, von Heimiswil, in Langnau im Emmental, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stör, Sabina, von Zürich, in Interlaken, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Coullery, Pascal Robert, von Fontenais, in Wabern (Bern), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frank, Lena Maria, von Langnau im Emmental, in Biel/Bienne, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hurter, Daniel Kurt, von Bern, in Herrenschwanden (Wohlen bei Bern), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Matter, Christoph Oliver, von Kölliken, in Steffisburg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Scheidegger, Christian, von Huttwil, in Kerzers, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marxer, Anita Maria, von Thun, in Davos Platz (Davos), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Corminboeuf].