Renseignements sur Ernst Hungerbühler
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Ernst Hungerbühler
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4554074, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Kühni AG, in Allschwil, CH-280.3.911.954-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 152 vom 09.08.2007, S. 5, Publ. 4060170).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hungerbühler, Prof. Dr. Ernst, von Zürich und Romanshorn, in Rheinfelden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cramers, Peter, niederländischer Staatsangehöriger, in Liestal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Welling, Juha, finnischer Staatsangehöriger, in Raedersdorf (FR), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Carspach (FR)].
Numéro de publication: 2888168, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
BioValley Basel AG, in Basel, CH-270.3.013.081-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 158 vom 19.08.2002, S. 4, Publ. 605206).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hungerbühler, Prof. Dr. Ernst, von Zürich, in Rheinfelden, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG, in Basel, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brodard Treuhand AG, in Ettingen, Revisionsstelle.
Numéro de publication: 605206, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
BioValley Basel AG (BioValley Basel Ltd.) (BioValley Basel SA), in Basel, Blumenrain 23, 4051 Basel, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
8.08.2002.
Zweck:
Koordination und Betreuung von Geschäftsaktivitäten mit Schwerpunkt im Bereich Biotechnologie sowie Vermarktung des Labels BioValley Basel mit dem Ziel. die Region Basel zum führenden Life-Sciences-Zentrum in Europa zu entwickeln. Die Gesellschaft erbringt oder vermittelt für grössere oder kleinere Biotechnologie-Unternehmen Dienstleistungen im Sinne eines One Stop Shop für die nachhaltige Entwicklung der Basler Biotech-Industrie. Sie kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen sowie Immobilien erwerben und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 100'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.--.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.--.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
Schriftlich.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Bühler, Prof. Dr. Fritz R., von Basel und Sigriswil, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hungerbühler, Prof. Dr. Ernst, von Zürich, in Rheinfelden, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mosimann, Dr. Peter, von Lauperswil, in Binningen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dold, Dr. Richard, von Erlenbach ZH und Zürich, in Herrliberg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Junker, Philipp, von Riehen und St. Gallen, in Riehen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mollet, Dominique, von Basel, in Binningen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suter, Dr. Christian, von Schnottwil, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG, in Basel, Revisionsstelle.