Renseignements sur Adrian Hug
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Adrian Hug
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3788401, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung Archiv für Schweizerisches Abgaberecht, in Bern, CHE-101.789.454, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2016, Publ. 3060821).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rumo, Gabriel, von Fribourg, in Fribourg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hug, Adrian, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
GSW Treuhand AG (CHE-106.771.438), in Solothurn, Revisionsstelle [bisher: GSW Treuhand AG (CH-260.3.000.335-3)].
Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung des Lions-Clubs Zürich-Oerlikon für Menschen mit HIV und AIDS, in Zürich, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 25.06.2001, S. 4769).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bieler, Reto, von Bonaduz, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krucker, Arno, von Niederhelfenschwil, in Zürich, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hug, Adrian, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretär];
von Seefried, Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Rüschlikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Kassier].
Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung des Lions-Clubs Zürich-Oerlikon für Menschen mit HIV und AIDS, in Zürich, c/o Dr. Hans-Peter Kundert, Stampfenbachstrasse 48, 8006 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
24.11.1994.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Frauen, Kindern und Familien mit Kind in Notsituationen im Zusammenhang mit HIV und AIDS in der Regel im Kanton Zürich durch Ausrichtung von einmaligen oder periodischen Beiträgen an Projekte und Hilfsangebote sowie an Hilfestellungen für Einzelpersonen und Familien. Die Leistungen sollen insbesondere an Patientinnen und Patienten der Zürcher AIDS-Hilfe erfolgen.
Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 9 Mitgliedern.
Eingetragene Personen:
Kundert, Dr. Hans-Peter, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stocker, Markus (genannt Marco), von Zürich, in Urdorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Seefried, Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Rüschlikon, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hug, Adrian, von Zürich, in Zürich, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.