• Stefanie Hübscher

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Oberstammheim
    de Dottikon

    Renseignements sur Stefanie Hübscher

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Stefanie Hübscher

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240321/2024 - 21.03.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005991648, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    Räschle Stiftung, in Frauenfeld, CHE-478.328.612, Stiftung (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2023, Publ. 1005706633).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hübscher, Stefanie, von Dottikon, in Oberstammheim (Stammheim), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 220217/2022 - 17.02.2022
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005408307, Registre du commerce Thurgovie, (440)

    Räschle Stiftung, in Frauenfeld, CHE-478.328.612, Zürcherstrasse 167, 8500 Frauenfeld, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.02.2021.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung sozialer, karitativer, humanitärer, kultureller, medizinischer, wissenschaftlicher, ökologischer und anderer gemeinnütziger Institutionen und Organisationen mit Sitz in der Schweiz. Darunter fällt insbesondere auch die Unterstützung und Förderung des Tierschutzes und die Hilfe für Tiere in Not. Die Stiftung kann auch direkt unentgeltliche Zuwendungen an natürliche Personen ausrichten. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke und ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung kann auch direkt unentgeltliche Zuwendungen wie z.B. Stipendien, Förderungs- bzw. Sponsoringbeiträge an natürliche Personen, Institutionen oder Organisationen mit Sitz in der Schweiz ausrichten und Preise an Persönlichkeiten, Institutionen oder Organisationen verleihen sowie alle weiteren Aktivitäten entfalten, die der Durchführung des Stiftungszwecks dienen. Zum Kreis der unterstützenswerten Institutionen zählen insbesondere auch die beiden Stiftungen Stift Höfli in Oberstammheim und Wildstaudengärtnerei Höfli in Nussbaumen, solange diese in der gegenwärtigen Art wirken und existieren.

    Aufsichtsbehörde:
    Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen.

    Eingetragene Personen:
    Gorsky, Heide, von Nürensdorf, in Neftenbach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hübscher, Stefanie, von Dottikon, in Oberstammheim (Stammheim), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tobler, Daniel, von Bäretswil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Treuhandbüro Werner Eicher Verwaltungs- und Treuhand AG (CHE-106.341.598), in Winterthur, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer