Renseignements sur Josef Huber
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Josef Huber
Participations
Dernières notifications FOSC pour Josef Huber
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005127131, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Pensionskasse der Oettinger Davidoff AG, in Basel, CHE-115.271.962, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2018, Publ. 1004480417).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Huber, Josef, von Willisau, in Pfeffingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schweizer, Urs, von Lauwil, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stahel, Patrick, von Elgg, in Mägenwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vögelin, Stefan, von Riehen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 1927957, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Pensionskasse der Oettinger Davidoff AG, in Basel, CHE-115.271.962, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 30.12.2014, Publ. 1907511).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Huber, Josef, von Willisau, in Pfeffingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: KPMG AG (CH-020.3.001.933-8)].
Numéro de publication: 5393140, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
BVG-Stiftung der Oettinger Imex AG, in Basel, CH-270.7.003.032-0, Nauenstr. 73, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.12.2009.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterfirma, mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben.
Organisation:
Stiftungsrat von mindesten 4 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Spiess, Bernhard, von Ziefen, in Therwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haffter, Andreas, von Wetzikon ZH und Weinfelden, in Hinwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schweizer, Urs, von Lauwil, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Josef, von Willisau, in Pfeffingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rufer, Christoph, von Mattstetten, in Reinach BL, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klass, Roman, von Oberägeri, in Muttenz, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CH-020.3.001.933-8), in Zürich, Revisionsstelle.