Renseignements sur Matthias Simon Horat
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Matthias Simon Horat
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006064565, Registre du commerce Zurich, (20)
Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung Heilig Kreuz, 8048 Zürich, in Zürich, CHE-435.639.015, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 16.03.2023, Publ. 1005701671).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Horat, Matthias, von Schwyz, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glowala, Krzysztof, polnischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005799831, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Dr. Stefan Ettlinger, in Zürich, CHE-464.603.605, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2023, Publ. 1005731178).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Horat, Matthias Simon, von Schwyz, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Widmer, Thomas Urs, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 3779831, Registre du commerce Zurich, (20)
Stiftung Dr. Stefan Ettlinger, in Zürich, CHE-464.603.605, c/o BK&P AG, Treuhandgesellschaft, Dr. Martin Baumgartner, Balderngasse 9, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
08.07.1968. 28.03.1979. 06.06.2003. 23.06.2017.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Fürsorge für bedürftige katholische Geistliche des Bistums Chur durch Gewährung von Unterstützungen in Fällen von Alter, Tod, Krankheit, Invalidität und unverschuldeter Notlage. Darüber hinaus kann sie weitere Massnahmen treffen, die direkt oder indirekt der Förderung des Wohls der genannten Destinatäre und den katholischen Interessen im allgemeinen, insbesondere der katholischen Fürsorge, Seelsorge und Kultur, dienen. Ein Anschluss irgend einer anderen Stiftung gleicher oder ähnlicher Art an diese Stiftung ist durch Beschluss des Stiftungsrates jederzeit möglich. Die allenfalls erforderliche Zustimmung des Bischofs bleibt vorbehalten. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge zu Gunsten der Destinatäre oder eines Teiles derselben abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.
Eingetragene Personen:
Lüchinger, Adrian Ernst, von Zürich, in Horgen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Horat, Matthias Simon, von Schwyz, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kleinstein, Ottmar, von Samnaun, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lienhard Audit AG (CHE-139.583.547), in Zürich, Revisionsstelle.