• Prof. Dr. Peter Hersche

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Konolfingen
    de Appenzell

    Renseignements sur Prof. Dr. Peter Hersche

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Prof. Dr. Peter Hersche

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230308/2023 - 08.03.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005695431, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Hausgemeinschaft Ursellen, in Konolfingen, CHE-319.804.309, Leimgrubenstrasse 51, 3510 Konolfingen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    16.02.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung verwaltet, nutzt und verfügt über das Vermögen, welches ihr von den Stiftern und von allfälligen Dritten erbrechtlich zufliesst. Sie wird erst aktiv, wenn geerbtes Vermögen zugeflossen ist. Die Stiftung bezweckt in erster Linie die Erhaltung der Liegenschaft Leimgrubenstrasse 51 in Konolfingen, welche ihr erbrechtlich zufliessen wird, inkl. Umschwung, d.h. namentlich des zugehörigen von «Bioterra» zertifizierten, vielfältigen Gartens. Durch Einbringung in die Stiftung wird diese Liegenschaft der Grundstückspekulation entzogen. Ein Neubau des Hauses kann nur aus zwingenden Gründen erfolgen und muss ökologischen Ansprüchen und der landschaftlichen Eigenart entsprechen. Der Garten muss biologisch bewirtschaftet werden und soll eine möglichst grosse ökologische Vielfalt aufweisen. Die Stiftung bezweckt in zweiter Linie die Förderung, Finanzierung und Begleitung von ökologischen Projekten und Institutionen im Raum Konolfingen und Umgebung. Insbesondere sind vorgesehen die Förderung der Biodiversität, der ökologischen Landwirtschaft sowie der Baum- und Heckenpflanzungen, naturnahe Gärten, Vernetzung von Biotopen und dgl. mehr. Dem überlebenden Stifter / der überlebenden Stifterin wird ein Bleiberecht (Wohnrecht) im Haus an der Leimgrubenstrasse 51 in Konolfingen eingeräumt. Im Übrigen wird diese Liegenschaft an Bewohner vermietet, welche bereit sind, dem Stiftungszweck zu dienen. Der Stiftungsrat stellt hierzu ein Reglement auf. Die Stiftung kann Grundstücke erwerben, überbauen oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

    Eingetragene Personen:
    Hersche, Peter, von Appenzell, in Konolfingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kilchenmann, Anna, von Ersigen, in Konolfingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marconi, Elena Lorenza, von Onsernone, in Konolfingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumer und Jampen Treuhand AG (CHE-110.083.471), in Biglen, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer