Renseignements sur Anna Henzi
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Anna Henzi
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4246952, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Genossenschaft St. Jakob-Arena, in Münchenstein, CH-280.5.002.645-7, In gemeinsamer Selbsthilfe Schaffung einer ganzjährig nutzbaren Eissportanlage für die eissportinteressierte Bevölkerung, Genossenschaft (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2004, S. 5, Publ. 2327154).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Henzi, Anna, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
RMT Treuhand AG, in Basel, Revisionsstelle;
Brode, Stephan, deutscher Staatsangehöriger, in Biel-Benken, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pensa, Doris, von Basel, in Riehen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Trüssel, Andreas genannt Andi, von Pratteln und Sumiswald, in Frenkendorf, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kern, Christian, von Niederbüren, in Oberwil BL, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Streicher & Brotschin Revision und Unternehmensberatung AG, in Basel, Revisionsstelle.
Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Genossenschaft Regionale Eissporthalle St. Jakob, in B i n n i n g e n, c/o Pio Parolini, Hölzlistrasse 36, 4102 Binningen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
13.11.1998, 18.05.1999.
Zweck:
In gemeinsamer Selbsthilfe Schaffung einer ganzjährig nutzbaren Eissporthalle für die eissportinteressierte Bevölkerung, speziell für Schüler und Jugendliche der Region, sowie Planung, Realisierung und Betrieb der Eissporthalle.
Anteilscheine:
CHF 50.-.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 50.- zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Randegger, Dr. Johannes, von Ossingen, in Bettingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuhr, Hans Jörg, von Sufers, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Parolini, Pio, von Arvigo, in Binningen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Borer, André, von Kleinlützel, in Muttenz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Born , Ulrich, von Thunstetten, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Henzi, Anna, von Basel, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huguenin, Roger, von Genf, in Biel- Benken, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strickler, Rosa, von Basel, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Reto, von Büron, in Wintersingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.