• Caroline Henggeler

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Oberägeri
    de Oberägeri

    Renseignements sur Caroline Henggeler

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Caroline Henggeler

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 192/2011 - 04.10.2011
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6360446, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten (Foundation for people with rare diseases), in Schwerzenbach, CH-020.7.001.773-6, Schorenstrasse 16, 8603 Schwerzenbach, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.09.2011.

    Zweck:
    Die gemeinnützige Stiftung betreibt Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Genetik, um Menschen mit Krankheiten aller Art, insbesondere mit genetisch bedingten seltenen Krankheiten, zu helfen, und bietet entsprechende Dienstleistungen an. Die Stiftung fördert die Erweiterung und Vertiefung des Wissenstandes bei solchen Krankheiten, strebt medizinisch-genetische Spitzenleistungen an und kann Bestrebungen jeglicher Art unterstützen, die der Verwirklichung ihres Zwecks dienen. Die Stiftung kann insbesondere ein Zentrum oder mehrere Zentren betreiben, das bzw. die auf die Diagnostik, Erforschung und Therapie genetisch bedingter Krankheiten, insbesondere seltener Krankheiten, spezialisiert ist bzw. sind;
    durch genetische Abklärung die Grundlage für die Diagnose oder Behandlung einer Krankheit sowie für die Beratung von Patienten und Ratsuchenden schaffen;
    Erkenntnisse der Forschung in der Öffentlichkeit publizieren, in der Lehre verbreiten und in der Diagnostik anwenden;
    sich auf dem Gebiet der medizinischen Molekulargenetik in der universitären Lehre und der labormedizinischen Weiterbildung engagieren;
    Aktivitäten initiieren, Veranstaltungen durchführen und daran teilnehmen sowie mit anderen nationalen und internationalen Organisationen mit ähnlichen Tätigkeiten zusammenarbeiten, soweit damit der Zweck gemäss vorstehendem Absatz 1 gefördert wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder kommerzielle noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern, Geschäftsstelle, der Beirat im Fall seiner Einsetzung und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Spiegel, Dr. Roland, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Allemann, Peter, von Dübendorf, in Oberlunkhofen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Mitglied der Geschäftsleitung;
    Baumann Lorant, Dr. Roman, von Bottenwil, in Gempen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Mitglied der Geschäftsleitung;
    Henggeler, Caroline, von Oberägeri, in Oberägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Mitglied der Geschäftsleitung;
    Matyas, Dr. Gabor, ungarischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Argo Consilium AG (CH-020.3.007.776-8), in Stäfa, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer