• Karl Heeb

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Solothurn
    de Altstätten

    Renseignements sur Karl Heeb

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Karl Heeb

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250430/2025 - 30.04.2025
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006320418, Registre du commerce Soleure, (241)

    Stiftung Oekumenische Bergkapelle Weissenstein, in Solothurn, CHE-111.984.282, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 03.05.2021, Publ. 1005166775).

    Domizil neu:
    bei Matthias Wälti, Florastrasse 9, 4500 Solothurn.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hagmann, Ernst, von Gretzenbach, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zimmermann, Fritz, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Heeb, Karl, von Altstätten, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wälti, Matthias, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 191230/2019 - 30.12.2019
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004795208, Registre du commerce Soleure, (241)

    Wysswald'sche Stiftung, in Solothurn, CHE-281.206.291, bei Römisch-katholische Kirchgemeinde, Verwaltung, Hauptgasse 75, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    28.04.1885. 11.04.2019.

    Zweck:
    Der von diesem Wysswald'schen Kaplaneifond sich ergebende Zinsabfluss soll nach Bestreitung allfälliger Verwaltungskosten und Abgaben einzig zur Besoldung des Stiftungskaplans verwendet werden und im Falle die Kaplanei nicht besetzt ist, stets dem Kapital zuwachsen. Jedoch wünsche und erwarte ich, dass dem Kaplan der Wysswald'schen Stiftung von Seite der römisch-katholischen Kirchgemeinde oder Kirchengenossenschaft der Stadt Solothurn eine anständige Wohnung, wenn möglich in der Nähe der Pfarrkirche, zinsfrei angewiesen werde. Errichtung der kirchlichen Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 28.04.1885 der Anna Maria Wysswald. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Heeb, Karl, von Altstätten, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
    Schnider, Simon Marcel Maria, von Lohn-Ammannsegg, in Solothurn, Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
    Jeger, Maria Anna Eugenie, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
    Rey, Roland Josef, von Beromünster, in Zuchwil, Verwalter (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.

    FOSC 191230/2019 - 30.12.2019
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004795200, Registre du commerce Soleure, (241)

    Amiet-Fähnderich-Fonds, in Solothurn, CHE-157.568.965, bei Römisch-katholische Kirchgemeinde, Verwaltung, Hauptgasse 75, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    03.06.1897.

    Zweck:
    Zunächst hat der Fonds den Zweck, für den Fall, dass die von mir für die St. Anna-Pfründe zu Solothurn gestifteten Mittel - sei es infolge von Verlusten oder infolge Sinken des Zinsfusses oder aus einem andern Grunde - zur Erfüllung der in der Stiftungsurkunde vom 22. Mai 1886 und im Nachtrag vom 15. Februar 1894 beschriebenen Leistungen nicht mehr genügen sollten, ergänzend in die Lücke zu treten, indem diesfalls aus seinen Erträgnissen die nötigen Zuschüsse entnommen werden sollen. Aus diesen Erträgnissen sind auch alle Steuern, welche der Inhaber der St. Anna-Pfründe von seinem Einkommen zu entrichten hat, zu bestreiten. Im übrigen soll der Zinsabfluss des Amiet-Fähnderich-Fonds zum Unterhalt und zur Ausschmückung des Innern der St. Ursenkirche zu Solothurn, solange dieselbe dem römisch-katholischen Kultus erhalten bleibt, verwendet werden, so z.B. zu Altarrenovationen. Errichtung der kirchlichen Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 03.06.1897 der Anna Maria Verena Amiet-Fähnderich. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Heeb, Karl, von Altstätten, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
    Schnider, Simon Marcel Maria, von Lohn-Ammannsegg, in Solothurn, Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
    Jeger, Maria Anna Eugenie, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
    Rey, Roland Josef, von Beromünster, in Zuchwil, Verwalter (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.

    Title
    Confirmer