Renseignements sur Daniela Erika Gullo Ehm
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Daniela Erika Gullo Ehm
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 5156018, Registre du commerce Berne, (36)
Stiftung für bernische Kunst- und Kulturschaffende, in Kirchberg BE, CH-035.7.016.079-0, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 18.04.2008, S. 4, Publ. 4436386).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerber, Heinz, von Langnau im Emmental, in Kirchberg BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gullo Ehm, Daniela, von Bern, in Muri bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Roth, Max, von Burgdorf, in Uettligen (Wohlen bei Bern), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfister, Sarah, von Bern, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 2309926, Registre du commerce Berne, (36)
Unterstützungs- und Sterbekasse der GSMBA Sektion Bern, bisher in Bern, Fürsorge für die der 'Gesellschaft schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten', Sektion Bern, angeschlossenen Aktivmitglieder sowie deren Rechtsnachfolger usw., Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 30.09.1991, S. 4216).
Urkundenänderung:
24.02.2004.
Name neu:
Stiftung für bernische Kunst- und Kulturschaffende.
Sitz neu:
Kirchberg BE.
Domizil neu:
c/o Heinz Gerber, Chilchweg 2, 3422 Kirchberg.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt, Kunst- und Kulturschaffenden im Kanton Bern Unterstützungen und Leistungen zu gewähren in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitsunfähigkeit. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Aufsichtsbehörde:
Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern (ASVS).
Organisation neu:
Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Abbühl, Hans Rudolf, von Därstetten, in Rubigen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Claire, von Seedorf BE, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Indermühle, Tobias, von Amsoldingen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmutz, Werner, von Vechigen, in Spiegel bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Suter, Bruno, von Schnottwil, in Burgdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Gerber, Heinz, von Langnau im Emmental, in Kirchberg BE, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gullo Ehm, Daniela, von Bern, in Muri bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bodenmüller, Raphael, von Jens, in Ennetbürgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zaugg, Fred, von Bern und Röthenbach im Emmental, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.