• Dr. Harold Michael Georges Grüninger

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Wollerau
    de Basel

    Renseignements sur Dr. Harold Michael Georges Grüninger

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Harold Michael Georges Grüninger

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 201008/2020 - 08.10.2020
    Catégories: Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1004995522, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Margarete und Walter Lichtenstein Stiftung, in Basel, CHE-104.245.883, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 15.07.2020, Publ. 1004937499).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Jermann, Roman, von Dittingen, in Laufen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grüninger, Harold, von Basel, in Wollerau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Felix, Jörg, von Zwingen, in Röschenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    rm treuhand gmbh (CHE-109.097.621), in Allschwil, Revisionsstelle [bisher: rm treuhand gmbh (CH-280.4.004.686-1)].

    FOSC 201007/2020 - 07.10.2020
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1004994410, Registre du commerce Schwyz, (130)

    Stiftung Labor et Pax (Fondation Labor et Pax), in Freienbach, CHE-299.842.003, Eichenstrasse 2, 8808 Pfäffikon SZ, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    11.10.1947. 13.07.2020.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt Folgendes: 1) Leisten eines grösstmöglichen Beitrags zur höheren Bildung bzw. Berufsbildung der vom Stifter in den beigefügten Reglementen und Erklärungen bezeichneten Personen oder ihrer Rechtsnachfolger. 2) Förderung der Entwicklung des Allgemeinwissens der Begünstigten der Stiftung in Bezug auf Menschen, Kunst und Wirtschaft mittels Reisen und Aufenthalten in Ländern weltweit, die in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht am weitesten entwickelt sind. 3) Bereitstellen der notwendigen Mittel oder Ausrüstung, damit sich die Begünstigten ihren allfälligen wissenschaftlichen oder industriellen Forschungsvorhaben von unbestreitbarem Interesse widmen können. 4) Unterstützung der besagten Begünstigten bei schwerer Erkrankung, Gebrechen, Berufsunfähigkeit oder Not durch die Zahlung regelmässiger oder gelegentlicher Beträge unter Berücksichtigung der Ressourcen der Stiftung und der Fortführung ihrer Aufgaben. 5) Unterstützung von Begünstigten, die ohne eigenes Verschulden in Not geraten, sowie das Leisten eines Beitrags zur Erleichterung ihres Lebens im Alter, falls sich ihre Mittel als unzureichend erweisen. 6) Abhängig von den Umständen lebenslange oder vorübergehende Unterstützung von Begünstigten, deren physische oder psychische Gesundheit unheilbar oder beeinträchtigt ist oder sein wird. 7) Zuteilen von Zuschüssen bei Eheschliessungen, die von den Eltern des Begünstigten als ehrbar angesehen werden, je nachdem als Geschenk oder Beteiligung an den Kosten der Aussteuer der Braut. 8) Förderung der beruflichen Existenzgründung der Begünstigten mithilfe von rückzahlbaren Darlehen. 9) Im Falle des Wegfalls der Erblinie der Begünstigten gemäss den beiliegenden Reglementen sind die jährlichen Nettoerträge gemäss Beschluss des Stiftungsrates an philanthropische Werke in der Schweiz zu verteilen, deren Zweck und Tätigkeit mit dem Motto "Labor et Pax" übereinstimmen, unter dessen Zeichen die vorliegende Stiftung gestellt wird.

    Aufsichtsbehörde:
    keine. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.

    Eingetragene Personen:
    Grüninger, Harold, von Basel, in Wollerau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Köning, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Nürnberg (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Mettler, Suzanne, von Urnäsch, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Meyer, Walter Christoph, genannt Christoph, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Pollak, Pascal, von Genthod, in Nyon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    CONVISA Revisions AG (CHE-264.318.635), in Freienbach, Revisionsstelle.

    FOSC 200831/2020 - 31.08.2020
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004967610, Registre du commerce Zurich, (20)

    UBS Philanthropy Foundation, in Zürich, CHE-134.549.282, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 30.04.2020, Publ. 1004880032).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sprecher, Thomas, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grüninger, Harold, von Basel, in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer