Renseignements sur Mark Bartlin Grether
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Mark Bartlin Grether
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005986762, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Üppick GmbH, in Basel, CHE-301.531.678, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 39 vom 25.02.2021, Publ. 1005109878).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grether, Mark Bartlin, von Oberentfelden, in Basel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wentzel de Oliveira, Marina, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit 160 Stammanteilen zu je CHF 100.00];
Da Costa Fontes de Carvalho Hafner, Maria Carolina, portugiesische Staatsangehörige, in Pforzheim (DE), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Numéro de publication: HR01-1005109878, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Üppick GmbH (Üppick LLC) (Üppick SARL), in Basel, CHE-301.531.678, c/o Marina Wentzel de Oliveira, Gundeldingerrain 154, 4059 Basel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
10.02.2021.
Zweck:
Das Unternehmen bietet eine Plattformlösung für nachhaltigen Handel, Dienstleistungen und allgemeine Lösungen im Zusammenhang des nachhaltigen Konsums und modernen Lebens. Das Unternehmen entwickelt, importiert, exportiert, kauft, verkauft und wirbt mit nachhaltigen verderblichen, und nicht verderbliche, Waren. Das Unternehmen ist in der Lage elektronische Waren, Kleidungen, Fashion, Schuhe, Kosmetika, Pharma-, Schönheits-, Essen- und Hygieneprodukte sowie Pflanzen und frische Lebensmittel zu entwickeln, herzustellen, zu importieren und zu vertreiben. Die Unternehmung, durch ihre Omnichannel Präsenz, produziert und verwaltet journalistisches und Unterhaltungs-Multimedia-Material für eigene Veröffentlichungen oder zur Veröffentlichung durch Dritte. Das Unternehmen sorgt auch für das geistige Eigentum an materiellen und immateriellen Produkten. Es pflegt Marken, Urheberrechte und handelt national und international mit Lizenzen und Lizenzgebühren für immaterielle Güter (wie Coaching Strategien, Patente, Marken, Artikel, Softwarecode, Data, Apps, Oracles, Rezepte, Drehbücher, Bücher, Podcasts, Videos usw.). In allen Kontexten befasst es sich mit Bildung und Ausbildung online und offline. Es kann frei mit Bildungsinhalten und -diensten umgehen, indem es Verträge abschließt, Inhalte produziert, bearbeitet, kauft, übersetzt, anpasst oder weiterverkauft. Das Unternehmen kann sein eigenes Kapital in Blockchain, Tokenisierung und in andere Technologien, in Kryptowährungen und in Liegenschaften sowie in Finanzprodukte investieren. Das Unternehmen kann sein eigenes Kapital in Finanzmärkte, Fremdwährungen, investieren, einschließlich Devisen, Rohstoffe, Aktien, Anleihen und Derivate. Das Unternehmen kann Kapital aus Darlehen privater und öffentlicher Investoren aufnehmen, um Verwendung in operative Liquidität, Entwicklung und Expansion anzuwenden. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Darlehen gewähren und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die direkt oder indirekt mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 20.01.2021 erfüllt die Gesellschaft die Voraussetzungen für den Verzicht auf die eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Wentzel de Oliveira, Marina, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 160 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Grether, Mark Bartlin, von Oberentfelden, in Basel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00.