Renseignements sur Dr. Aldo Giovanni Battista Gozzoli
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Dernières notifications FOSC pour Dr. Aldo Giovanni Battista Gozzoli
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006270247, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Ärztezentrum Bachgraben GmbH (Ärztezentrum Bachgraben Sàrl) (Ärztezentrum Bachgraben Sagl) (Ärztezentrum Bachgraben LLC), in Allschwil, CHE-492.243.570, Hegenheimermattweg 183, 4123 Allschwil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
30.01.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Arztpraxen im Bereich der Schulmedizin sowie die Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Stammkapital:
CHF 50'000.00. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Gozzoli, Aldo Giovanni Battista, von Basel, in Basel, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 250 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Beschle, Patricia Rahel, von Basel, in Basel, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 250 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Numéro de publication: 1133824, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Stiftung COACHING FOR HEALTH, in Binningen, Hauptstrasse 28, 4102 Binningen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
28.07.2003.
Zweck:
Beratung im Gesundheitswesen. Die Stiftung will Anlauf- und Vermittlungsstätte sein für Angebote verschiedenster Dienstleistungen in einem ganzheitlichen Verständnis. Diese Angebote umfassen insbesondere eine Hilfestellung für Patienten nach geeigneten Therapeuten und Therapieformen;
Koordination von interdisziplinären Beratungs- und Therapieangeboten und wenn möglich Zusammenführung unter einem Dach. Führung eines umfassenden Dokumentationszentrums für Heilerfolge. Das Beratungs- und Dienstleistungsangebot steht grundsätzlich jedermann offen. Die Stiftungsleistungen sollen insbesondere auch bedürftigen Menschen zukommen.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Schaub, Dr. Beat, von Rünenberg, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Gozzoli, Dr. Aldo, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Kern, Dr. Claudia, von Windisch, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 1116990, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
COACHING FOR HEALTH GmbH, in Binningen, Beratung im Gesundheitswesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 206 vom 24.10.2002, S. 3).
Statutenänderung:
28.07.2003.
Firma neu:
aude curare GmbH.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gozzoli, Dr. Aldo, von Basel, in Basel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 1'000.-- [bisher: italienischer Staatsangehöriger].