Renseignements sur Anna Antonina Gottret
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Anna Antonina Gottret
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005792117, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Chindernetz Kanton Bern, in Bern, CHE-229.307.489, Verein (SHAB Nr. 140 vom 21.07.2022, Publ. 1005525841).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gottret, Anna, von Veyrier, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005245313, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
PM Site Services Limited, Dublin (Irland), Zweigniederlassung Schweiz, Basel, in Basel, CHE-343.877.378, ausländische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 68 vom 08.04.2019, Publ. 1004605471).
Hauptsitz in:
Dublin (IE).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buckley, Daniel John, irischer Staatsangehöriger, in Aesch (BL), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gottret, Anna Antonina, von Veyrier, in Köniz, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
Brunetti, Andrea, italienischer Staatsangehöriger, in Milano (IT), mit Einzelprokura.
Numéro de publication: HR01-1004932682, Registre du commerce Berne, (36)
Verein Chindernetz Kanton Bern, in Bern, CHE-229.307.489, Pavillonweg 3, 3012 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.08.2019.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Kanton Bern sowie die Organisation von Angeboten für die genannten Zielgruppen. Er beschränkt seine Tätigkeit vorwiegend auf sein geographisches Einzugsgebiet und setzt dabei auf eine regionale Verankerung. Projektbezogene Programme kann er aber anderen Kantonen und Regionen zugänglich machen.
Mittel:
Mittel: Mitglieder- und Gönnerbeiträge, Spenden und Legate, Erträge aus Dienstleistungen und Materialverkäufen, Zuwendungen der öffentlichen Hand, Beiträge aus Leistungsverträgen, Erträgen auf Vereinsvermögen.
Eingetragene Personen:
Bauer, Tanja, von Binn, in Wabern (Köniz), Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mosimann, Heidi, von Lauperswil, in Worb, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gottret, Anna, von Veyrier, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hohnbaum, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Wünnewil (Wünnewil-Flamatt), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jutzi, Eva, von Sigriswil, in Bowil, Sekretärin und Kassierin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beutter, Stefan, von Luzern, in Blumenstein, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle.