Renseignements sur Karl Göltenboth
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Karl Göltenboth
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005159654, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Triple Q GmbH, in St. Gallen, CHE-101.142.376, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2019, Publ. 1004543043).
Domizil neu:
Konkordiastrasse 23, 9000 St. Gallen.
Zweck neu:
Die Gesellschaft entwickelt und vertreibt Software für intelligente Steuerungsverfahren von Verkehrslichtsignalanlagen (VLSA), berät bei Planung und Optimierung von VLSA und erbringt IT Dienstleistungen im Bereich Strassenverkehr. Die Gesellschaft kann Patente, Lizenzen und andere Schutzrechte erwerben und verwalten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Göltenboth, Karl, von St. Gallen, in Gais, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 34 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ingenieurbüro Bieli GmbH (CHE-210.832.339), in St. Gallen, Gesellschafterin, mit 25 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Marty + Partner Ingenieurbüro AG (CHE-108.414.860), in Zollikon, Gesellschafterin, mit 25 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Triple Q GmbH (CHE-101.142.376), in St. Gallen, Gesellschafterin, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
VR AG (CHE-106.064.513), in Schlieren, Gesellschafterin, mit 25 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit 34 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00];
Wälli AG Ingenieure (CHE-105.946.818), in Arbon, Gesellschafterin, mit 25 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Bieli, Dominik, von Selzach, in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 34 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00];
Bruggmann, Pierre, von Oberbüren, in Jona (Rapperswil-Jona), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tenger, Andreas, von Schleitheim, in Herisau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 6449626, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Triple Q GmbH, in St. Gallen, CH-320.4.047.503-6, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2009, S. 17, Publ. 5064412).
Statutenänderung:
30.11.2011.
Zweck neu:
Entwicklung und Vertrieb von Software für intelligente Steuerungsverfahren von Verkehrslichtsignalanlagen (VLSA), Beratung bei Planung und Optimierung von VLSA und Erbringung von IT Dienstleistungen im Bereich Strassenverkehr. Die Gesellschaft kann Patente, Lizenzen und andere Schutzrechte erwerben und verwalten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. .
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung vom 21.01.2000 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung Verkehrssteuerungsverfahren TS 2000 mit den Teilsteuerungsverfahren (vollverkehrsabhängig, spurweise;
vollverkehrsabhängig, phasenweise;
teilverkehrsabhängig) zum Preise von CHF 50'000.--, wovon CHF 34'000.-- auf das Stammkapital angerechnet und CHF 16'000.-- als Forderung gutgeschrieben werden.].[gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung Teilsteuerungsverfahren nach dem Konzept Haupt- und Nebenspurfolgen zur Integration in das Verkehrssteuerungsverfahren TS 2000, Realisierung des Teilsteuerungsverfahrens in der Programmiersprache Masmo sowie sämtliche Softwarekomponente des Alarmierungs-, Überwachungs- und Beeinflussungsverfahren zum Preise von CHF 20'000.--, wovon CHF 20'000.-- auf das Stammkapital angerechnet werden.].Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nagel, Hansjörg, von St. Gallen, in Wolfhalden, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 34 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher:mit einem Stammanteil von CHF 51'000.00];
Göltenboth, Karl, von St. Gallen, in Gais, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 34 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Gesellschafter mit Einzelunterschrift und mit einem Stammanteil von CHF 51'000.00];
Bieli, Dominik, von Selzach, in St. Gallen, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 34 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.
Numéro de publication: 4126248, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Triple Q GmbH, in St. Gallen, CH-320.4.047.503-6, Realisierung von Lichtsignalanlagen im Strassenverkehr usw. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 19 vom 27.01.2000, S. 601).
Statutenänderung:
12.09.2007.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Matthiesen, Dr. Ulf, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von CHF 34'000.--.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nagel, Hansjörg, von St. Gallen, in Wolfhalden, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 51'000.-- [bisher: mit einer Stammeinlage von CHF 34'000.--];
Göltenboth, Karl, von St. Gallen, in Gais, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 51'000.-- [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von CHF 34'000.--].