• Dr. Felix Alphons Gerold Gmür

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Solothurn
    de Amden et Luzern

    Renseignements sur Dr. Felix Alphons Gerold Gmür

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Felix Alphons Gerold Gmür

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 247/2012 - 19.12.2012
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6983384, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Rädlibach GmbH, in Luzern, CH-100.4.795.633-7, c/o Philipp Gmür, Taubenhausstrasse 22, 6005 Luzern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    22.11.2012.

    Zweck:
    Erwerb, Sanierung bzw. den allfälligen Abriss und Neubau sowie Halten und alle damit zusammen hängenden Tätigkeiten der Ferienhausliegenschaft Rädlibach auf der Alp Kadhus.

    Stammkapital:
    CHF 360'000.00. Nachschusspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich oder per E-Mail.

    Vinkulierung:
    Vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss Statuten. Gemäss Erklärung der Gesellschafter vom 22.11.2012 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Gmür, Philipp, von Luzern und Amden, in Luzern, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Beck, Marianne, von Meggen, Sursee, Bern und Fisibach, in Zürich, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Neff, Katharina, von Appenzell, in Sursee, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 400 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Beck, Jörg, von Meggen, in Fribourg, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Beck Bertschmann, Bettina, von Meggen, in Horw, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Beck Weigand, Monika, von Sursee, in Friedberg (DE), Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Gmür, Felix, von Amden, in Solothurn, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Gmür, Thomas, von Amden, in Luzern, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Gmür, Peter, von Luzern, in Luzern, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Neff, Klaus, von Appenzell, in Zürich, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 400 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Neff Mayer, Christine, von Appenzell, in Brugg, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 400 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    FOSC 187/2012 - 26.09.2012
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6865014, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Fastenopfer, Katholisches Hilfswerk Schweiz, in Luzern, CH-100.7.792.179-1, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 10.12.2010, S. 10, Publ. 5933854).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Aebischer, René, von Fribourg, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Giovannini, Jean-François, von Rivera, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gmür, Felix, von Amden, in Fribourg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vaucher, Béatrice, von Lausanne, in Le Mont-sur-Lausanne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bernasconi, Stefano, von Luzern, in Luzern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lepori, Daria, von Capriasca, in Capriasca, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Renz, Patrick, von Binningen, in Hitzkirch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rossier, Dominique, von Vevey, in Chêne-Bougeries, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sottas, Eric, von Vernier, in Avusy, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tanner, Erwin, von Bühler, in Bösingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hasler, Dominik, von Meggen, in Ebikon, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 241/2010 - 10.12.2010
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 5933854, Registre du commerce Lucerne, (100)

    Fastenopfer, Katholisches Hilfswerk Schweiz, in Luzern, CH-100.7.792.179-1, Alpenquai 4, 6005 Luzern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    08.05.1964, 24.11.1992, 12.06.2002.

    Zweck:
    Unterstützung (Pastoralzusammenarbeit und Entwicklungszusammenarbeit) der Arbeit der Kirche und Projekte von Entwicklungsorganisationen zugunsten wirtschaftlich und sozial benachteiligter Menschen weltweit, mit Schwergewicht in Afrika, Asien und Lateinamerika;
    Bereitstellung von Mitteln, um in Zusammenarbeit mit der Bischofskonferenz und den staatskirchenrechtlichen Organisationen pastorale Projekte für die Arbeit der Kirche in der Schweiz zu unterstützen (Inlandaufgaben);
    Beteiligung an der entwicklungspolitischen Meinungs- und Entscheidungsbildung;
    Förderung der weltweiten Solidarität der Schweizer Bevölkerung durch Information und Bewusstseinsbildung in ökumenischer Zusammenarbeit;
    Leistung von Beiträgen zur Gestaltung der Fastenzeit durch Anregungen und Bildungsunterlagen.

    Organisation:
    Stiftungsrat, Stiftungsforum, Zentralstelle, Geschäftsprüfungskommission und Revisionsstelle. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung.

    Eingetragene Personen:
    Büchel, Markus, von Rüthi SG, in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bauer, Dr. Walter genannt Walo, von Degersheim, in Eggersriet, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aebischer, René, von Fribourg, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Giovannini, Jean-François, von Rivera, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gmür, Felix, von Amden, in Fribourg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Koster Stadler, Andrea, von Schlatt-Haslen, in Sempach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Simoneschi-Cortesi, Chiara, von Lugano, in Comano, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stadler, Hans, von Bürglen UR, in Attinghausen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vaucher, Béatrice, von Lausanne, in Le Mont-sur-Lausanne, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bernasconi, Stefano, von Luzern, in Luzern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brun, Markus, von Luzern, in Binningen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buschor, Yvonne, von Altstätten, in Adligenswil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dörnenburg, Matthias, von Sarnen, in Ebikon, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huot, Jean-Claude, von La Ferrière, in Cossonay, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lepori, Daria, von Capriasca, in Capriasca, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hautle, Antonio, von Appenzell, in Schenkon, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer