Renseignements sur Daniel Geser
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Daniel Geser
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6228916, Registre du commerce Argovie, (400)
Genossenschaft Buona Notg, in Othmarsingen, CH-400.5.007.780-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 177 vom 02.08.1988, S. 3208).
Firma neu:
Genossenschaft Buona Notg in Liquidation.
Domizil neu:
c/o Peter Kappeler, Hauptstrasse 178, 5732 Zetzwil. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 20.12.2010 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kappeler, Peter, von Elgg, in Zetzwil, Liquidator, mit Einzelunterschrift;
Weiersmüller, Martin, von Aarau, in Rupperswil, Präsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:von Rohr AG, Präsident der Verwaltung mit Einzelunterschrift];
Frölich, Martin, von Brugg, in Lenzburg, Mitglied der Verwaltung und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung und Kassier mit Einzelunterschrift];
Geser, Daniel, von Gaiserwald, in Rupperswil, Mitglied der Verwaltung und Sekretär, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung und Sekretär mit Einzelunterschrift].
Numéro de publication: 1189186, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Verein Sinneslabor Walzmühle Frauenfeld, in Frauenfeld, Walmühlestrasse 49, 8500 Frauenfeld, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
13.08.2003.
Zweck:
Realisierung und Betrieb des Sinneslabors in der Walzmühle in Frauenfeld. Das Sinneslabor mit Sitz in Räumlichkeiten des Walzmühle-Areals in Frauenfeld ist eine öffentliche Forschungs- und Erlebnisstätte im Bereich der sinnlichen Wahrnehmung, in welcher kreativ und handfest am praktischen Erfahrbarmachen der menschlichen Sinne und ihrer Bedeutung für unser Alltagsleben gearbeitet wird. Dabei werden Komponenten einer Ausstellung zu diesem Thema erdacht, gebaut und ausgestestet.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von mindestens 5 Mitgliedern, Geschäftsstelle und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Cathomas, Robert, von Sumvitg, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Linker, Karolin, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Kassier oder Aktuarin;
Wolf, Eugen, von Russikon, in Russikon, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Torretti, Nicole, von Beinwil am See, in Menziken, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Geser, Daniel, von Gaiserwald, in Suhr, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Kassier oder Aktuarin;
Hofer, Annemarie, von Schüpfen, in Nussbaumen TG (Hüttwilen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Kassier oder Aktuarin;
Kümin, Markus, von Freienbach, in Uttwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident oder Kassier oder Aktuarin.
Numéro de publication: 984726, Registre du commerce Zurich, (20)
Grabe wo du stehst GmbH, in Zürich, Planung, Durchführung und Dokumentation von Projekten im Bildungswesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2000, S. 1033).
Firma neu:
Grabe wo du stehst GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.04.2003 aufgelöst.
Liquidationsadresse:
c/o Martin Widmer, Heferenstrasse 30, 8636 Wald.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Widmer, Martin, von Altnau, in Wald ZH, Gesellschafter, Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.-- [bisher: in Wila, Gesellschafter und Geschäftsführer];
Geser, Daniel, von Gaiserwald, in Suhr, Gesellschafter und Geschäftsführer, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.-- [bisher: mit Einzelunterschrift].