• Daniela Furter

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Schaffhausen
    de Schaffhausen

    Renseignements sur Daniela Furter

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Daniela Furter

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 176/2017 - 12.09.2017
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3747205, Registre du commerce Schaffhouse, (290)

    RandenSaft - Energiegenossenschaft Schaffhausen, in Schaffhausen, CHE-389.617.586, Genossenschaft (SHAB Nr. 213 vom 04.11.2013, Publ. 1161159).

    Domizil neu:
    c/o Matthias Möller, Tobelweg 4, 8200 Schaffhausen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Furter, Daniela, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Huber, Jürg, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 213/2013 - 04.11.2013
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1161159, Registre du commerce Schaffhouse, (290)

    RandenSaft - Energiegenossenschaft Schaffhausen, in Schaffhausen, CH-290.5.018.025-0, c/o Katrin Bernath, Vordergasse 78, 8200 Schaffhausen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    17.10.2013.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe den Bau und Betrieb von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien in der Region Schaffhausen. Die Genossenschaft leistet damit einen konkreten Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs mit regionalen, erneuerbaren Energieträgern und zur 2000-Watt-Gesellschaft. Schwerpunkte liegen bei Photovoltaikanlagen auf Dachflächen in der Stadt Schaffhausen sowie Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energien bei landwirtschaftlichen Betrieben und bei Industrie und Gewerbe. Im Weiteren können auch Projekte zur Erhöhung der Energieeffizienz gefördert werden. Die Genossenschaft fördert den Informationsaustausch unter den Mitgliedern und sensibilisiert mit ihren Aktivitäten die Bevölkerung für die Energiethematik. Die Genossenschaft kann jegliche Geschäfte eingehen und Verträge dazu abschliessen, die zur Erfüllung des Genossenschaftszweckes nötig sind. Daneben können noch andere dem Zwecke dienende Aufgaben übernommen werden.

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.--.

    Pflichten:
    Beitrags- und Leistungspflichten gemäss Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Genossenschaftsmitglieder erfolgen per E-Mail oder auf ausdrücklichen Wunsch per Post. Gemäss Erklärung vom 17.10.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Bernath, Katrin, von Thayngen, in Schaffhausen, Präsidentin der Verwaltung, mit Unterschrift zu zweien;
    Furter, Simon, von Zug, in Schaffhausen, Vizepräsident der Verwaltung und Aktuar, mit Unterschrift zu zweien;
    Möller, Matthias, von Büttenhardt, in Schaffhausen, Kassier, mit Unterschrift zu zweien;
    Furter, Daniela, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Huber, Jürg, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nägeli, Margrit, von Marthalen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sengel, Martin, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirmer