• Josef Furrer

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Altdorf
    de Attinghausen

    Renseignements sur Josef Furrer

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Josef Furrer

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 190718/2019 - 18.07.2019
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004678794, Registre du commerce Uri, (120)

    Stiftung Mariannhiller Missionare Altdorf, Uri, in Altdorf (UR), CHE-160.854.957, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2019, Publ. 1004583317).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Furrer, Josef, von Attinghausen, in Altdorf UR, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Flury, Stephan, von Zürich, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gogodo, Alistair Thembinkosi, simbabwischer Staatsangehöriger, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 113/2011 - 14.06.2011
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6202058, Registre du commerce Uri, (120)

    Stiftung Mariannhiller Missionare Altdorf, Uri, in Altdorf UR, CH-120.7.000.011-2, Mariannhiller Missionare Altdorf, Uri, St. Josefsweg 15, 6460 Altdorf UR, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    04.06.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung des missionarischen, seelsorglichen und sozialen Wirkens der Mariannhiller Patres und Brüder im In- und Ausland. Des Weiteren bezweckt die Stiftung die Verwaltung, Veräusserung und den Erwerb von Grundstücken zur Zweckerfüllung. Bei Vermietung und Veräusserung sind soziale, gemeinnützige oder/und kulturelle Organisationen zu bevorzugen. Die Nutzung des Vermögens der Mariannhiller Missionare kann auch verwendet werden für Aufenthalte ihrer Ordensleute in Alters- und Pflegeheimen, wie in jenem der Mariannhiller in D-Reimlingen oder in Menzingen ZG und/oder auch für die Erstellung und den Unterhalt eines gemeinsamen Alters- und Pflegeheimes für Ordensleute im In- oder Ausland. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter.

    Organisation:
    Stiftungsrat aus 3 - 10 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Hotz, Martin Benno, von Baar, in Altdorf UR, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Widmer, Jakob Franz, von Mosnang, in Altdorf UR, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Supersaxo, Antonius Pirmin, von Saas Fee, in Altdorf UR, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Weber, Georg Damian, von Bonaduz, in Rom (IT), Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Furrer, Josef, von Attinghausen, in Altdorf UR, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hänggli, Urs, von Kienberg, in Brugg AG(Brugg), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thalmann, Michael, von Fribourg, in Altdorf UR, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zaugg, Volker, von Wyssachen, in Oberdorf NW, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Supersaxo-Treuhand & Revision AG (CH-600.3.013.976-8), in Saas-Fee(Saas Fee), Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer