• Richard Frei

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bülach
    de Luzern

    Renseignements sur Richard Frei

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Richard Frei

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 129/2013 - 08.07.2013
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 962191, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung CareLink, in Kloten, CH-020.7.001.076-1, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 19.12.2012, Publ. 6984546).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Frei, Richard, von Luzern, in Bülach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Frey, Roland, von Röthenbach im Emmental, in Bremgarten bei Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Muri bei Bern];
    Lins, Carine, von Heiden, in Oberengstringen, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Seeger, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Segreto, Danilo, von Kirchberg SG, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FOSC 126/2003 - 04.07.2003
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 1065246, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung CareLink, in Kloten, Kirchgasse 5a, 8302 Kloten, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    25.06.2003.

    Zweck:
    Aufbau und Betrieb einer netzwerkartigen, landesweiten, nicht gewinnorientierten, gemeinnützigen Organisation, um bei ausserordentlichen Grossereignissen, in der Schweiz oder mit ausgesprochenem Bezug zur Schweiz, den Betreuungsbereich zu bewältigen. Die Stiftung will ihre Leistungsbezüger befähigen, den Betroffenen zuverlässig und professionell praktische und emotionale Erste Hilfe zukommen zu lassen und ihnen den Zugriff auf genügend qualifizierte Helferinnen und Helfer sowie auf vorbereitete Infrastrukturen und eingespielte Abläufe ermöglichen und erleichtern. Die Stiftung ist politisch, konfessionell, religiös und kulturell neutral.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Pfund, Carl Gottlieb genannt Carlo, von St. Gallen, in Zimmerwald, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Descloux, Marie Madeleine, von Sâles und Treyvaux, in Montévraz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Elmiger, Bruno, von Ermensee, in Aeschi SO, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bucher, Franz Xaver, von Kriens und Ufhusen, in Kloten, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Richard, von Luzern, in Bülach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer