Renseignements sur René Frank-Sperr
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Dernières notifications FOSC pour René Frank-Sperr
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6467054, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Heilpädagogische Vereinigung Sargans-Werdenberg, in Wartau, CH-320.6.058.546-3, Verein (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2011, S. 13, Publ. 6016702).
Statutenänderung:
27.04.2011.
Zweck neu:
Förderung, Schulung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung, führt eine Heilpädagogische Tagesschule und Wohngruppe im Sinne der kantonalen Volksschulgesetzgebung und der Richtlinien der Eidgenössischen Invalidenversicherung.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Frank-Sperr, René, von Wartau, in Azmoos (Wartau), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüegg, Martin D., von Wila, in Untersiggenthal, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Puopolo, Giuseppe, von Buchs SG, in Mauren (LI), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegrist, Claudia, von Basel, in Widnau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 3177314, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Heilpädagogische Vereinigung Sargans-Werdenberg, in Wartau, CH-320.6.058.546-3, Seidenbaum, 9477 Trübbach, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
7.05.1996.
Zweck:
Förderung, Schulung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung sowie Führen einer Heilpädagogischen Tagesschule im Sinne der kantonalen Volksschulgesetzgebung und der Richtlinien der Eidgenössischen Invalidenversicherung.
Mittel:
Beiträge des Bundes, Beiträge des Kantons, Beiträge der Schulgemeinden, Beiträge der Eltern und Versorger, Mitgliederbeiträge von Einzel- und Kollektivmitgliedern, Spenden, Legate und andere freiwillige Zuwendungen.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von höchstens 13 Mitgliedern und Geschäftsprüfungskommission.
Eingetragene Personen:
Frank-Sperr, René, von Wartau, in Azmoos (Wartau), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steiger, Ueli, von Flawil, in Weite (Wartau), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zindel, Beat, von Oberurnen und Glarus, in Sargans, mit Kollektivunterschrift zu zweien.