• Anita Maria Forster-Neff

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Wallisellen
    de Winterthur

    Renseignements sur Anita Maria Forster-Neff

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Anita Maria Forster-Neff

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 211221/2021 - 21.12.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005362858, Registre du commerce Soleure, (241)

    Heinz und Maria Bachtler-Ehrsam-Stiftung, in Solothurn, CHE-273.345.795, bei Bürgergemeinde Solothurn, Unterer Winkel 1, 4502 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    10.12.2021.

    Weitere Adressen:
    bei Anita Forster-Neff, Schönbüelstrasse 18, 8304 Wallisellen.

    Zweck:
    Förderung der Altersfürsorge prioritär in den Institutionen Altersheim Thüringenhaus und Altersheim St. Katharinen der Bürgergemeinde der Stadt Solothurn sowie der Spitex Region Solothurn oder deren Nachfolgeorganisationen. Nur sekundär sind Altersheime der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn zu berücksichtigen. Für beispielsweise folgende Bedürfnisse von bedürftigen Personen können Mittel zur Verfügung gestellt werden, soweit sie nicht anderweitig (z.B. Krankenkasse, Zusatzleistungen zur AHV) übernommen werden: Übernahme von Eintrittspauschalen in die obgenannten Altersheime, Anschaffung von geeigneten Möbeln und Kleidern, Gehhilfen und altersgerechte Trainingsgeräte etc., spezielle Zuwendungen an aufwändige Pflegefälle, insbesondere Übernahme der Betreuungskosten von Patientenbeteiligungen, Äufnung eines Kontos für kleinere, unentgeltliche Leistungen bei den begünstigten Institutionen, Treueprämien inkl. allfälliger Sozialabgaben an das Pflegepersonal für mehr als zehnjährige Tätigkeit bei guter Arbeitsleistung und Anschaffung von Hilfsmitteln für kostengünstige Personentransporte, Finanzierung von Ausflügen und Vorträgen. Es darf finanziert werden, was Bedürftige im Alltag unterstützt. Die vorliegenden Statuten sind diesbezüglich weitgehend auszulegen. Vorbehalt der Zweckänderung durch den Stifter gemäss näherer Umschreibung in der Stiftungsurkunde.

    Eingetragene Personen:
    Wyniger, Sergio, von Solothurn, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schnider, Simon, von Lohn-Ammannsegg, in Bellach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lanz, Katharina, von Walterswil (BE), in Buchegg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Forster-Neff, Anita Maria, von Winterthur, in Wallisellen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wadsack Solothurn AG (CHE-107.875.158), in Solothurn, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer