Renseignements sur Theresia Förtsch-Lehmann
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Theresia Förtsch-Lehmann
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2872560, Registre du commerce Zurich, (20)
Schweizerischer Berufsverband der Kinesiologinnen und Kinesiologen, in Zürich, CH-020.6.000.085-0, Bezweckt den beruflichen Zusammenschluss der auf dem Gebiete der Kinesiologie tätigen Fachleute, Verein (SHAB Nr. 87 vom 08.05.2003, S. 16, Publ. 980092).
Statutenänderung:
26.10.2004. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sigrist, Richard, von Zürich, in Murten, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Förtsch-Lehmann, Theresia, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bucher, Ursi, von Hünenberg, in Hünenberg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schenker, Dominik, von Walterswil SO, in Allschwil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 630974, Registre du commerce Zurich, (20)
Schweizerischer Berufsverband der Kinesiologinnen und Kinesiologen, in Zürich, Verein (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2001, S. 5531).
Statutenänderung:
14.03.2002.
Zweck neu:
Bezweckt den beruflichen Zusammenschluss der auf dem Gebiete der Kinesiologie tätigen Fachleute zur Wahrung und Förderung ihrer Interessen in beruflicher, rechtlicher, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht;
umfasst im Besonderen: a) Qualitätssicherung;
b) Berufsethos;
c) Beziehungen zur Öffentlichkeit (z.B. Vernehmlassungen);
d) Vermittlung und Austausch von Informationen und Erfahrungen;
e) Förderung der beruflichen Schulung/Fortbildung;
f) Vertretung der beruflichen Interessen bei Klientinnen, Klienten, Behörden, Institutionen und Ausbildungsträgern;
g) Pflege der Solidarität;
h) Mitgliedschaft bei Organisationen des In- und Auslandes, deren Interessen mit denjenigen des Vereines übereinstimmen;
ist politisch, kulturell und konfessionell neutral.
Organisation neu:
Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern, Rechnungsrevisorinnen/Rechnungsrevisoren;
Prüfungs- und Ethikkommission.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wieser, Richard, von Neunkirch und Schaffhausen, in Flims, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Förtsch-Lehmann, Theresia, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.