Renseignements sur Peter Fischer
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Résultats pour le nom Peter Fischer
Participations
Dernières notifications FOSC pour Peter Fischer
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006055103, Registre du commerce Argovie, (400)
Genossenschaft Aargauer Turnzentrum, in Niederlenz, CHE-104.465.746, Genossenschaft (SHAB Nr. 190 vom 02.10.2013, S.0, Publ. 1106321).
Firma neu:
Genossenschaft Aargauer Turnzentrum in Liquidation.
Weitere Adressen:
c/o Dieter Dössegger, Dörflistrasse 1, 5706 Boniswil Liquidationsadresse. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 22.05.2024 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fischer, Peter, von Möriken-Wildegg, in Möriken-Wildegg, Präsident der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Dössegger, Dieter, von Seon, in Boniswil, Vizepräsident der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: in Lenzburg, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Registre du commerce Argovie, (400)
Genossenschaft Aargauer Turnzentrum, in Niederlenz, c/o Roland Appl, Ackerweg 2, 5702 Niederlenz, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
2.10.1997.
Zweck:
Erstellung, Betrieb, Unterhalt sowie Nutzung und Vermietung des Aargauer Turnzentrums im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Sportveranstaltungen wie Trainings, Wettkämpfe etc. sowie Zurverfügungstellung des Zentrums an Turn- und Sportverbände;
kann weitere Sportanlagen erstellen und betreiben oder sich an deren Erstellung und Betrieb beteiligen sowie Grundstücke erwerben, mieten, vermieten, belasten oder veräussern.
Anteilscheine:
CHF500.¬.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF500.¬ zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Fischer, Peter, von Möriken-Wildegg, in Möriken-Wildegg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Appl, Roland, von Niederlenz, in Niederlenz, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dössegger, Dieter, von Seon, in Lenzburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Annemarie, von Bottenwil, in Bözen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rauber, Edith, von Windisch, in Münchwilen AG, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Huwyler, Josef, von Mühlau, in Mühlau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roth, Rolf, von Niederbipp, in Zofingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kehl, Ueli, von Balgach, in Gränichen, Revisionsstelle;
Schmid, Adrian, von Erlinsbach, in Aarau, Revisionsstelle.