Renseignements sur Mario Fellner
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Mario Fellner
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 5026268, Registre du commerce Zurich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Cargologic AG, in Kloten, CH-020.7.001.120-8, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2007, S. 20, Publ. 4163594).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fellner, Mario, von Oberglatt, in Rümlang, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schawalder, Marcel, von Widnau, in Kloten, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Bassersdorf, Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gilg, Patricia, von Salenstein, in Neftenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2040190, Registre du commerce Zurich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Cargologic AG, in Kloten, Fracht Ost, 8058 Zürich-Flughafen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.11.2003.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Cargologic AG (nachstehend Firma genannt) und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Organisation:
Stiftungsrat von 4 oder mehr Mitgliedern.
Eingetragene Personen:
Corti, Claudio, von Zürich, in Märstetten, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fellner, Mario, von Oberglatt, in Rümlang, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bolz, Peter, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egger, Bruno, von Adelboden, in Opfikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schawalder, Marcel, von Widnau, in Bassersdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vögeli, Heinz, von Böttstein, in Böttstein, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.