Renseignements sur Reto Donatz
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Reto Donatz
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2516585, Registre du commerce Zurich, (20)
Rotax AG, in Rüschlikon, CHE-103.149.343, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2015, Publ. 1915539).
Statutenänderung:
26.11.2015.
Sitz neu:
Thalwil.
Domizil neu:
Bönirainstrasse 11, 8800 Thalwil.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Donatz-Wegmann, Maria Marta, von Sils im Domleschg, in Rüschlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Donatz, Reto, von Sils im Domleschg, in Opfikon, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift];
Sattler, Adrian, von Sils im Domleschg, in Wädenswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 3389166, Registre du commerce Zurich, (20)
Rotax AG, in Rüschlikon, CH-020.3.922.097-1, Handel mit Waren und Gütern aller Art, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2006, S. 22, Publ. 3295542).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Donatz, Reto, von Sils im Domleschg, in Opfikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: 905750, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Bäume für Äthiopien, in Kloten, c/o Tekka Kebede, Lochäckerstrasse 31, 8302 Kloten, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
31.10.2002.
Zweck:
Leisten von Aufklärungsarbeit über die Zerstörung der Vegetation in Aethiopien und sich einsetzen für die Erhaltung der Baumbestände und Flora sowie deren Lebensräume;
kann alle hierzu geeigneten Tätigkeiten ausüben, insbesondere Informations- sowie wissenschaftliche Veranstaltungen durchführen, Publikationen herausgeben, Spenden-Aktionen organisieren, Arbeitsgruppen vor Ort unterstützen und unterhalten sowie Aufklärungsarbeit in Aethiopien leisten.
Mittel:
Jahresbeiträge, Spenden, Zuwendungen, Erlöse aus Veranstaltungen usw. Die Höhe der Jahresbeiträge wird jährlich durch die Vereinsversammlung festgesetzt, wobei der Jahresbeitrag für ordentliche Mitglier CHF 250.-- pro Mitglied nicht überschreiten darf.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von vier bis sieben Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.
Eingetragene Personen:
Kebede, Tekka, von Kloten, in Kloten, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kebede-Brunner, Brigitte, von Kloten, in Kloten, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pavoni, Richard, von Bülach, in Winkel, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Donatz, Reto, von Sils im Domleschg, in Opfikon, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.