• Walter Disler

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Stäfa
    de Stäfa

    Renseignements sur Walter Disler

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Walter Disler

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 108/2012 - 06.06.2012
    Catégories: Changement dans la direction, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 6705474, Registre du commerce Zurich, (20)

    Genossenschaft Kulturhaus Rössli Stäfa, in Stäfa, CH-020.5.900.772-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 208 vom 27.10.2009, S. 22, Publ. 5312118).

    Statutenänderung:
    27.06.2006.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung: Ohne persönliche Haftung.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 300.-- zu übernehmen.].[Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. Gemäss Erklärung vom 14.05.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Disler, Walter, von Stäfa, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Linthorst, Maarten, von Winterthur und niederländischer Staatsangehöriger, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Späth, Michael Markus, von Rapperswil SG und Ernetschwil, in Rapperswil SG, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heuberger, Georg Thomas, von Wuppenau, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Borsoi AG Steuern Buchhaltung Revision (CH-020.3.000.010-8), in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bamert, Martin, von Tuggen, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Friederich, Urs, von Zürich, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lüthi, Markus, von Richterswil, in Dürnten, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüeger, Markus, von Männedorf, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 115/2003 - 19.06.2003
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 1042124, Registre du commerce Zurich, (20)

    Hausgenossenschaft Rössli, in Stäfa, Verschaffung preisgünstigen Geschäfts- und Wohnraums, Genossenschaft (SHAB Nr. 12 vom 18.01.2000, S. 356).

    Statutenänderung:
    4.11.2002.

    Firma neu:
    Genossenschaft Kulturhaus Rössli Stäfa.

    Zweck neu:
    Fördert und unterstützt die ethischen Werte Kulturschaffen, Ökologie/Nachhaltigkeit, Selbstverwaltung, Lebensqualität/Genuss, Gemeinschaft und soziales Engagement;
    hat die Liegenschaft 'Rössli', Bahnhofstrasse 1, 8712 Stäfa erworben, um ihren Mitgliedern preisgünstigen Kultur-, Geschäfts- und Wohnraum zu verschaffen und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen und das im Inventar der schützenswerten Bauten der Gemeinde Stäfa eingetragene Gebäude zu erhalten. Bei der Vermietung der Kultur- und Geschäftsräumlichkeiten werden Betriebe und Personen bevorzugt, welche die erwähnten Werte teilen und in ihrem Bereich umzusetzen versuchen;
    fördert mit ihrer Mietzinspolitik die im Saal des Gebäudes stattfindenden kulturellen Aktivitäten;
    kann weitere Liegenschaften zu diesem oder ähnlichem Zwecke erwerben.

    Anteilscheine neu:
    CHF 300.--.

    Pflichten neu:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 300.-- zu übernehmen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Roth, Béatrice, von Berken, in Stäfa, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gröber, Andreas, von Aadorf, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Woodtli, Felix, von Rothrist, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hegglin Bouakaz, Verena, von Menzingen, in Stäfa, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Bless, Raimond, von Flums, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
    Disler, Walter, von Stäfa, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Linthorst, Maarten, von Winterthur und niederländischer Staatsangehöriger, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Späth, Michael Markus, von Rapperswil SG und Ernetschwil, in Rapperswil SG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zölly Grunder, Barbara Josephine, von Vechigen und Zürich, in Hombrechtikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer