Renseignements sur Andrea D'Avack
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Andrea D'Avack
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005469471, Registre du commerce Zurich, (20)
Landscape Resilience Fund, in Zürich, CHE-485.173.674, Stiftung (SHAB Nr. 179 vom 15.09.2021, Publ. 1005291378).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
D'Avack, Andrea, italienischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wylie, Katharine, genannt Kate, britische Staatsangehörige, in London (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005188076, Registre du commerce Zurich, (20)
Landscape Resilience Fund, in Zürich, CHE-485.173.674, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
29.04.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, mit ihren Tätigkeiten und Projekten einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel zu leisten und die nachhaltige Entwicklung zu fördern. Namentlich will die Stiftung mit ihren Massnahmen auch zur Minderung von Treibhausgasemissionen, zum Erhalt der Biodiversität und zusätzlichen positiven sozialen und ökologischen Entwicklungswirkungen beitragen. Basierend auf dem Ansatz der integrierten Regionalentwicklung beabsichtigt die Stiftung, eine langfristige Entwicklungswirkung zu erzielen. Dabei werden ökologische, wirtschaftliche, soziale und sozioökonomische Themenfelder miteinander kombiniert. Die Stiftung wird Projekte unterstützen, die den Aufbau und die Umsetzung des Landschaftsansatzes in Schwellen- und Entwicklungsländer fördern und Finanzierungen für kleine und mittelgrosse Unternehmen (sowie andere Projekte oder Privatsektor-Organisationen, inklusive Kooperativen, Bauernverbände oder lokale Finanzinstitutionen, hiernach kollektiv als "KMU" bezeichnet) sprechen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zweckumsetzung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Sämtliche erwirtschafteten Erträge werden dem Stiftungszweck entsprechend eingesetzt.
Eingetragene Personen:
Schwager, Stefan, von Biasca, in Muri bei Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stammbach, Simone, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
D'Avack, Andrea, italienischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.