• Monika Däster-Streiff

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Glarus
    de Glarus Süd et Murgenthal

    Renseignements sur Monika Däster-Streiff

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Monika Däster-Streiff

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 180925/2018 - 25.09.2018
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004462075, Registre du commerce Glaris, (160)

    Alters- und Pflegeheime Glarus Süd (APGS), in Glarus Süd, CHE-437.263.234, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 140 vom 21.07.2016, Publ. 2966057).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weibel, Dr. Brigitta, von Zürich, in Engi (Glarus Süd), Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Figi, Markus, von Glarus Süd, in Luchsingen (Glarus Süd), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Däster-Streiff, Monika, von Glarus Süd und Murgenthal, in Engi (Glarus Süd), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hösli, Barbara, von Glarus Süd, in Haslen GL (Glarus Süd), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vögeli, Mathias, von Glarus Süd, in Rüti GL (Glarus Süd), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hanimann, Rudolf Josef, von Mörschwil, in Fideris, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zopfi, Sandra Martina, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dobler, Daniel, von Mümliswil-Ramiswil, in Leuggelbach (Glarus Süd), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier Jud, Gabriela Barbara, von Reiden, in Niederurnen (Glarus Nord), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Romer-Hug, Jasmin Philomena, von Quarten, in Haslen GL (Glarus Süd), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 93/2012 - 14.05.2012
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6677484, Registre du commerce Glaris, (160)

    Alters- und Pflegeheime Glarus Süd (APGS), in Glarus Süd, CH-160.8.005.360-3, Mühleareal 17, 8762 Schwanden GL, Selbständige öffentlich-rechtliche Gemeindeanstalt (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.11.2011.

    Zweck:
    Die Institution sorgt in erster Linie für die bedarfsgerechte, qualitätsorientierte und möglichst eigenwirtschaftliche Versorgung mit öffentlichen Alters- und Pflegeheimplätzen in der Gemeinde Glarus Süd. Zu diesem Zweck führt sie Alters- und Pflegeheime in der Gemeinde (Heime) und erbringt die erforderlichen Dienstleistungen insbesondere für Senioren sowie deren Umfeld. Art. 78 der Gemeindeordnung bestimmt, dass Heime in Elm, Linthal und Schwanden geführt werden, soweit dies organisatorisch zweckmässig und wirtschaftlich tragbar ist. Auf Beschluss der Gemeindeversammlung können Betriebe aufgegeben oder zusätzliche eröffnet werden.

    Im Rahmen des ersten Absatzes erbringt die Institution insbesondere die folgenden Leistungen und achtet dabei namentlich auf eine hohe Kundenzufriedenheit:
    a) Sicherstellung der Grundversorgung für betreuungs- und pflegebedürftige Langzeitbewohner;
    b) optimale Ausnutzung der organisatorischen Synergien der Alters- und Pflegeheime zu Gunsten der Gesamtorganisation;
    c) Unterstützung Dritter in einer möglichst optimalen, ganzheitlichen und lückenlosen Gesundheitsversorgungskette. Die Institution kann alle Leistungen erbringen und Rechtsgeschäfte abschliessen, die geeignet sind, ihren Zweck zu fördern oder die damit direkt oder indirekt zusammenhängen. Sie kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern. Vorbehalten bleibt Artikel 79 Absatz 4 der Gemeindeordnung. Sie kann sich an öffentlichen und privaten Institutionen mit ähnlichen Zwecken beteiligen oder neue gründen. Hierfür ist die Zustimmung des zuständigen Gemeindeorgans (Artikel 3 der Gemeindeordnung) erforderlich. Im Rahmen ihrer Zweckbestimmung schliesst die Institution mit ihren Kunden privatrechtliche Verträge ab, insbesondere Miet- und Pensionsverträge. Die selbständige öffentlich-rechtliche Gemeindeanstalt findet ihre Rechtsgrundlage im Organisationsreglement der Alters- und Pflegeheime Glarus Süd (APGS), erlassen von der Gemeindeversammlung Glarus Süd am 18.11.2011 mit Inkrafttreten auf den 01.01.2012.

    Organisation:
    Verwaltungskommission (bestehend aus PräsidentIn und vier Mitgliedern), Geschäftsleitung mit einem/er Vorsitzenden, Heimleitungen und Revisionsstelle.

    Aufsichtsorgan:
    1.) Dem Gemeinderat Glarus Süd kommt gemäss Art. 79 der Gemeindeordnung die politische Aufsicht über die Institution zu. 2.) Geschäftsbericht und die Jahresrechnung der Institution werden den Stimmberechtigten zur Genehmigung, der Bericht der Revisionsstelle zur Kenntnisnahme unterbreitet.

    Eingetragene Personen:
    Reifler, Kurt, von Stein AR, in Schwanden GL (Glarus Süd), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zopfi, Dr. Johann Jakob genannt Hans-Jakob, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Figi, Hermann, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dreyer, Anna Rosa, von Trub, in Rüti GL (Glarus Süd), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Däster-Streiff, Monika, von Glarus Süd und Murgenthal, in Engi (Glarus Süd), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Redi AG Treuhand (CH-440.3.006.508-2), in Frauenfeld, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer