• Dr. Erwin Carigiet

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Breil/Brigels

    Renseignements sur Dr. Erwin Carigiet

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Dr. Erwin Carigiet

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 242/2017 - 13.12.2017
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 3927477, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung für wissenschaftliche Forschung am Stadtspital Triemli, in Zürich, CHE-178.838.426, Stiftung (SHAB Nr. 221 vom 13.11.2015, Publ. 2480445).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Carigiet, Dr. Erwin, von Breil/Brigels, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zemp, Andreas, von Luzern, in Seon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 238/2011 - 07.12.2011
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6447086, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung für wissenschaftliche Forschung am Stadtspital Triemli, in Zürich, CH-020.7.001.783-9, Birmensdorferstrasse 497, 8063 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.11.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt insbesondere: Die Förderung der Forschung an den verschiedenen Kliniken, Abteilungen und Instituten des Stadtspitals Triemli auf der Grundlage anerkannter wissenschaftlicher Methoden und mit dem Ziel, Forschungsergebnisse und -erkenntnisse zum Allgemeinnutzen verfügbar zu machen. Die Unterstützung der ständigen Fortbildung des medizinischen Personals in den entsprechenden Kliniken, Abteilungen und Instituten des Stadtspitals Triemli, um zu jeder Zeit eine bestmögliche medizinische Versorgung gewährleisten zu können. Die Bereitstellung finanzieller Mittel für die Anschaffung medizinischer Apparaturen und Geräte, die dem Stadtspital Triemli nicht (vollumfänglich) für diese Zwecke zur Verfügung stehen. Der Förderung von Massnahmen zur Qualitätssicherung des Patientenmanagements. Die Evaluation von neuen Behandlungsverfahren. Die Stiftung kann sodann alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung und Erreichung des Stiftungszweckes zu fördern und zu erleichtern.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Carigiet, Dr. Erwin, von Breil/Brigels, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zollinger, Prof. Dr. Andreas, von Gossau ZH und Rüti ZH, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Orelli, Dr. Stephanie Regula, von Zürich, Basel und Locarno, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Genoni, Prof. Dr. Michele Francesco Maria, von Semione, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eberli, Prof. Dr. Franz Robert, von Giswil, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Minder, Prof. Dr. Elisabeth Irene, von Basel, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Theiler, Prof. Dr. Robert Stephan Michael, von Zürich, in Uitikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüegg, Dr. Hans Konrad, von Bauma, in Winterthur, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    Finanzkontrolle der Stadt Zürich (CH-020.8.000.024-6), in Zürich, Revisionsstelle.

    FOSC 218/2009 - 10.11.2009
    Catégories: Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 5335902, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Krankenhaus Sanitas Kilchberg, in Kilchberg ZH, CH-020.7.904.329-1, Stiftung (SHAB Nr. 89 vom 10.05.2005, S. 24, Publ. 2829934).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Neuhaus, Dr. Beat, von Plaffeien und Kilchberg ZH, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Carigiet, Erwin, von Breil/Brigels, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hobi, Brigitte, von Mels, in Ilanz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Klauser, Peter, von Flums, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Metzger, Urs, von Zürich, in Uitikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Obrist, Theo, von Sulz AG, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spälti, Heinz, von Adliswil, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    KPMG AG (CH-020.3.001.933-8), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer