• Peter Bühler

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Regensdorf
    de Zürich

    Renseignements sur Peter Bühler

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Peter Bühler

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 231/2010 - 26.11.2010
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 5912688, Registre du commerce Zurich, (20)

    Bau- und Wohngenossenschaft Immomaxx, in Schlieren, CH-020.5.000.284-8, Genossenschaft (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2010, S. 25, Publ. 5906306).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bühler, Peter, von Zürich, in Regensdorf, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 61/2006 - 28.03.2006
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 3307932, Registre du commerce Zurich, (20)

    Movie Hair Design GmbH, bisher in Thalwil, CH-020.4.003.890-5, Führen eines Coiffeurgeschäftes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2006, S. 25, Publ. 3187058).

    Statutenänderung:
    6.03.2006.

    Firma neu:
    pb floor gmbh.

    Sitz neu:
    Schlieren.

    Domizil neu:
    c/o Pedoma Treuhand AG, Wagistrasse 21, 8952 Schlieren.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Handel und die Lagerhaltung von Parkett und Bodenbelägen, die Verlegeausführung und den Import und Export von Parkett und Bodenbelägen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte eingehen, in denen Synergien mit dem Hauptzweck zu erzielen sind. Sie kann weiter Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bühler, Peter, von Zürich, in Regensdorf, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Stammeinlage von CHF 1'000.--;
    Greter, Ruth, von Luzern, in Oberrieden, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Stammeinlage von CHF 19'000.--.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vidic, Zlatan, von Brugg, in Windisch, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 20'000.--.

    FOSC 1998033/1998 - 18.02.1998
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Bau- und Wohngenossenschaft Immomaxx, in Schlieren, c/o Andres Trindler, Zürcherstrasse 24, 8952 Schlieren, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    15.11.1997.

    Zweck:
    Verschaffen von preisgünstigem Wohnraum für die Mitglieder und dessen dauernder Entzug von der Spekulation, um selbstverwaltete, sichere und gemeinschaftliche Wohnformen zu verwirklichen, Erstellen, Vermieten und Verkaufen von preisgünstige Wohnungen (und/oder Gewerberäume) in erster Linie an die Mitglieder;
    kann unbebaute und bebaute Liegenschaften und Baurechte erwerben, belasten und veräussern, zur Verhinderung von Spekulationsgeschäften beim Verkauf von Grundeigentum Vorkaufs-, Kaufs- und Mitspracherechte vorbehalten, sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben;
    ist nicht gewinnstrebig.

    Anteilscheine:
    CHF1'000.¬.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF1'000.¬ zu übernehmen. Wird die Mitgliedschaft mit der Miete von Räumlichkeiten verbunden, kann der Vorstand die Übernahme mehrerer Genossenschaftsanteile zur Pflicht machen, wobei sich deren Anzahl nach dem Finanzierungsbedarf für die gemieteten Räumlichkeiten richtet. Die Genossenschafter sind verpflichtet, die von ihnen gemieteten Wohnungen selber zu bewohnen bzw. in Gewerberäumen selber tätig zu sein;
    im Hinblick auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland müssen die Wohnungen Mitgliedern ausländischer Nationalität als Hauptwohnung am Ort ihres rechtmässigen und tatsächlichen Wohnsitzes dienen.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Trindler, Andres, von Schlieren und Dinhard, in Schlieren, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bossi, Renato, von Bruzella, in Niederweningen, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bühler, Peter, von Zürich, in Regensdorf, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer